Ich fand Mamoru Hosodas Filme Summer Wars, Das Mädchen dass durch die Zeit springt und Ame und Yuki großartig. Leider kann ich diese Begeisterung nicht für sein neustes Werk Mirai teilen. Der Film krankt meiner Meinung nach an drei Problemen. Das kleinste ist das überall präsente und teils unschön anzusehende CG. Richtig ablenkend ist hingegen dass Kun-chan, ein Junge von ein paar Jahren, seine Stimme von einer erwachsenen Sprecherin und nicht von einem echten Jungen erhält. Und zuletzt ist der Film inhaltlich einfach langweilig, langatmig und ziellos und funktioniert weder als Film für Kinder, Familien noch Erwachsene. Seltsam da es Hosada sonst nie Probleme hat das Thema Familie interessant aufbereitet in einen Film zu verpacken. Ich hoffe dass er mit seinem nächsten Film wieder zu alter Form zurückfindet.
Ein Absatz zu Final Fantasy VII Remake

Interaktiv und atmosphärisch versus Cutscene und braun
Gelungene Remakes von Shadow of the Colossus über Crash hin zu Resident Evil 2 stimmen hoffnungsvoll dass Square Enix mit Final Fantasy VII das gleiche Kunststück gelingt. Doch wird der Publisher und Entwickler dessen wenige Hits in letzter Zeit zum Großteil von anderen entwickelt wurden dazu in der Lage sein? Die cineastisch und grafisch aufwendige Inszenierung im letzten Trailer stimmt positiv, aber ich habe Angst dass viele Dinge der Schere zum Opfer fallen werden: Die Atmosphäre (vergleiche Hintergründe z.B. Stadtkulisse im Trailer und Originalspiel, siehe oben), die zahlreichen aus heutiger Sicht nicht mehr politisch korrekten Einlagen und vieles mehr. Es bleibt bis mindestens zur E3 abzuwarten, aber ich fürchte Final Fantasy VII Remake wird kein Remake wie der Name es suggeriert, sondern ein seiner Seele beraubtes Reimagining. Ob es das ist was die Fans wollten?
Erster Eindruck zu Valkyria Chronicles 4

Valkyria Chronicles 4 ist wie die meisten bereits festgestellt haben mehr von dem was der erste Teil geboten hat und das ist nach circa zwanzig Stunden Spielzeit durchaus etwas positives. Ein paar Gamedesignentscheidungen sind aber schon ein bisschen seltsam…
Kurzfazit The Legend of Zelda BOTW
Ich habe vor kurzem Breath of the Wild beendet und wollte hier kurz zusammenfassen was mir am besten Zelda der letzten Zeit sehr gut und welche Dinge eher weniger gut gefallen haben. Weiterlesen
Die drei großen Probleme der Switch
Ich habe eine Switch, aber drei große Probleme vermiesen mir trotz all der guten Änderungen gegenüber der Wii U die Laune daran wirklich viel damit zu spielen. Weiterlesen
Gedanken zu Your Name

Der folgende Beitrag enthält Spoiler! Weiterlesen
Kurzfazit Springseason 2017
Der Frühling ist vorbei und damit eine weitere Animeseason vorüber. Hier im Folgenden die fünf Serien mit denen ich jede Woche am meisten Spaß hatte und von denen ich äußerst gut unterhalten wurde: Weiterlesen
Wenn man Nier: Automata lieben will, aber nicht kann
Gestern habe ich alle Hauptrouten von Nier: Automata beendet und anschließend kreisten meine Gedanken. Leider nicht wegen der Tiefgründigkeit des gezeigten und erlebten oder plötzlicher Wendungen am Ende die alles was man zuvor geglaubt hatte über den Haufen wirft, sondern warum mich das Spiel über weite Stellen kalt gelassen hat und selbst das Ende nur zur Kenntniss genommen habe ohne sonderlich davon beeindruckt gewesen zu sein.
Und offensichtlich liege ich damit falsch, schließlich ist Nier: Automata ein kritischer Hit, kommt bei den Käufern gut an und auch auf Twitter gibt es nur Lob. Offensichtlich muss es an mir liegen, aber ist es so einfach?
Der folgende Text enthält Spoiler!
Horizon Zero Dawn: Was nicht gut ist
Zu Horizon Zero Dawn kann man überall viel gutes lesen, hören und sehen. Und das Spiel ist tatsächlich wunderschön, hat erfrischendes Gameplay, usw. usf., aber da man das wie gesagt überall hören kann, möchte ich mich hier auf die Punkte konzentrieren die mich gestört haben: Weiterlesen
Nintendo Switch
Ich habe meine Vorbehalte was Nintendo angeht in Sachen Zensur, Dual-audio, etc. aber habe versucht der Switch gegenüber offen und nicht voreingenommen zu sein. Ein paar Tage nach dem Enthüllungsevent macht sich bei mir aber leider trotzdem Enttäuschung breit. 330 Euro für ein System was in seinem leistungsvolleren Modus unwesentlich besser als die Wii U ist. Dazu kommen 70€ für einen Procontroller oder 30 bis 40€ für einen Griff um die Joycons zusammen, während des Spielens und ohne sie immer abnehmen zu müssen, zu laden. Plus über 50€ für eine SD Speicherkarte oder externe Festplatte da quasi kein interner Speicher vorhanden ist. Das sind knapp 500€, ohne ein einziges Spiel, für eine Heimkonsole mit etwas besserer Wii U Grafik. Happig.
Aber, aber, werden einige jetzt denken, der Gag an der Switch ist doch dass man sie auch als portable Konsole nutzen kann. Und würde Nintendo die Switch als Wii U und 3DS Nachfolger positionieren würde ich auch zustimmen. Aber man muss sehr auf Nintendos offizielle Kommunikation achten. Immer ist die Rede davon dass der 3DS weiterhin weiter bestehen wird. Auch wurde gesagt dass dafür noch zahlreiche neue Titel erscheinen die bisher nicht mal angekündigt sind. Und, vielleicht am entscheidensten, Nintendo wird nicht müde zu betonen die Switch sei eine Heimkonsole die man „auch“ unterwegs nutzen kann, aber keine portable Konsole!
Nutzt man die Switch primär zuhause zahlt man sehr viel Geld für eine Wii U Pro. Will man sie hauptsächlich unterwegs nutzen zahlt man das Dock mit und bekommt (Spekulation) viele dieser neuen 3DS-Titel die noch erscheinen nicht dafür. Oder es erscheint gleich ein 4DS. Möchte man allerdings tatsächlich unterwegs und zuhause spielen bietet die Switch einen echten Mehrwert.
Nicht alles ist schlecht: Interessantes Konzept, kein region-lock mehr, hervorragende Nintendo First-party Titel und endlich die Möglichkeit Nintendospiele unterwegs in einer akzeptablen Qualität zu spielen. Doch ist das in der Summe genug bei all dem was dagegen spricht den Switch zu tun?
Für mich, selbst wenn die Zensur- und Dual-Audiofrage geklärt wäre, vor einem deutlichen Preisverfall nicht.