Zombie Loan ist die neuste Animeadaption eines Peach Pit Mangas nach bekannten Umsetzungen wie Dears und Rozen Maiden. Nachdem vor allem Rozen Maiden bei vielen Animefans einen hohen Stellenwert genießt, bleibt aber die Frage, ob es sich bei Zombie Loan um einen zweiten Instantklassiker handelt oder um einen weiteren Schlag ins Gesicht der Fans, wie erst kürzlich beim Rozen Maiden Mangaende.
Keine Angst, die Rettung naht in Form einer Deus ex Machina Entwicklung
Kita Michiru geht noch zur Schule und ist dort nicht gerade the poular girl um nicht zu sagen, dass sie nur der Laufbursche für die anderen Mädels ist. Eines Tages begegnet sie Chika und Shito, zwei mysteriösen Jungen, welche als einzige einen Autounfall bei dem über 20 Personen gestorben sind überlebt haben. Als sie nachts nach Hause gehen möchte sieht sie plötzlich, dass die beiden ihre Hände tauschen und kurz darauf gegen einen Dämonen kämpfen. Zu dumm, dass die beiden sie bemerken und sie ab sofort zu ihren Sklaven machen. Wobei es sich für die beiden als nützlich erweist, dass auch Kita kein gewöhnlicher Mensch ist, sondern über eine Spezialfähigkeit verfügt. Sie kann nämlich sehen welche Leute bald sterben. Genau die Fähigkeit die Chika und Shito brauchen um ihre Schulden beim Kredithai Z-Loan zu begleichen, denn wenn sie Arbeit des Todesgottes übernehmen klingelt die Kasse. Welch Ironie nur, dass die beiden auch längst fällig sind…
„Komm mit uns oder du bist Tot“ – 1A Anmachspruch
Zombie Loan ist absolut eigenartig und eigenwillig in jedem Aspekt. Zuletzt gab es soetwas mit Musashi. Irgendwie kommt es so rüber als versuche die Serie um jeden Preis cool und avantgardistisch zu sein. Meist wirkt das aber einfach nur überzogen, langweilig oder störend. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Die meisten Nebencharaktere sind ausgegraut, Stellen des Bildes mit Hauptcharakteren sind farblich hervorgehoben, die Schule in ein unnatürliches Grün getaucht, die Musik wechselt ständig und im wenige Sekundentakt, in Momenten wo wenig passiert hört man häufig tiefe Töne/Rauschen die ein gewisses Unwohlsein erzeugen und direkt neben der Schule ist ein Friedhof nur, damit wenn dort ein Kampf gegen einen Dämonenhund geführt wird das Setting passt. Desweiteren besticht Zombie Loan durch eine minderwertige Animationsqualität und ein Charakterdesign, wie man es bereits tausende Male gesehen hat. Wenn dann noch die unruhige und nicht herausragende Musik mit im Gesamtbild betrachtet, dann kann auch die halbwegs interessante Story diesen Anime nicht mehr retten.
Wow, ich habe ein paar Blogs durch gesucht und immer gab es die selbe Meinung: „Zombie Loan ist gut“ ohne jegliche stichhaltige Begründung, aber du hast wenigstens den Mut zu sagen wie es wirklich ist und das auch noch in dieser ironischen Art und Weise 😀
Also ich mag den Anime auch nicht, um nicht zu sagen das ich ihn hasse. Habe ihn nach der 2. Ep gedropt, da ich ihm noch eine Chance gegeben habe.
Was auch noch schlecht ist und zu erwähnen ist zum einen die Synchro. Also die Synchro ist wirklich schlecht IMO und das für eine japanische.
Dann gibt es noch die Streifenhintergründe bei Kämpfen… WTH soll das?
Die Witze waren einfach nur stumpf, aber nicht FLCL-abgefahren-stumpf, sondern eher stumpf-blöd, wobei ich sagen muss das sich zumindest das in der 2. Ep gebessert hat.
Aber daas aller schlimste von allen ist: Die Charas posen die ganze Zeit rum. Mir kams vor die „Profi“models wären und nicht Zombies.
Naja das einzgst gute wäre wohl die Story, die aber durch das oben genannte total versaut ist
Ich weiß nicht so recht … ich hab mir bis jetzt alle soweit ich weiß, d.h. 13 Folgen, angesehen und fand das ganze richtig lustig oder besser gesagt amüsant. Eben so wie Animes nun mal für mich sind vorhersehbar, berechnent, einfach so dass ich mir schon genaue Vorstellungen vom Kommenden machen kann. Von der Story her spricht mich das ganze ja recht an, allerdings muss ich gestehen, dass das sogenannte „Ende“ für mich kein wirkliches Ende… Es ist fast so als wenn man sich auf den Manga „Blood Hound Special“ freut, weil der das sogenannte Ende des Vorläufers „Blood Hound“ sein soll, doch wird man wieder enttäuscht.
Um wieder zum Thema zu kommen: Ich hab irgendwo gehört, dass jetzt der Manga auf deutsch rauskommt und lehne es nicht gänzlich ab den Manga zu kaufen, da ich glaube, dass das ganze im Manga vielleicht doch etwas besser rüberkommt (Anime und Manga weichen schließlich doch öfters von einander ab) Also denke bzw. hoffe ich einfach mal, dass die Charaktäre, die erst gegen Ende des Animes mehr Tiefe bekommen, besser herausgearbeitet werden. ^-^
Dieser Anime ist, meiner Meinung nach nicht gut!
Die Story ist total lahm und vorhersehbar – und die Charaktere sind viel zu einseitig, keine vielfalt, platt – bestes beispiel ist das Mädchen mit der Brille – ihre wandlung ins „ich beschütze euch“ ist vollkommen lächerlich.
Dieser Anime sollte 25 Episoden haben, doch er wurde gekürzt – denke mal die Japaner sind auch nicht sehr beeindruckt von dem Anime (diese Aussage basiert auf nichts, außer meiner Meinung).
Obwohl, ich die Zeichnungen der Charakter für gewöhnlich halte, finde ich es sehr gut – gewöhnlich ist ja nicht immer schlecht.
p.s. wann in dem Anime hat man je Spannung gesehen, geschweige denn gut aufgebaute, emotionale Szenen. Erzählt mir nicht der tot von dem Golem-Mädchen wäre berührend.
wisst ihr wo man sich das ankucken kann? ich find das einfach nich… bin wohl zu blöd…
Ich mag den RICHTIG aber es ist echt blöd das man den überall nur bis ep. 13 schauen kann -.-„
Was soll das? Der anime IST gut, und nicht sowas ausgelutschtes wie one piece. ZL hat nur 13 folgen und bleibt so kurz und knackig, (auch wenns nicht die beste serie ist) und bei op zieht sich alles künstlich in die länge (davon abgesehen das der zeichenstil in ZL 1000 mal schöner ist als der von OP.) scheißt drauf ob die schule grün ist, ich hab das gefühl nur bei diesem anime schaut ihr so auf das unrealistische und was ist mit den anderen? animes sind NIE realistisch! ihr macht mich richtig sauer, nur weil ihr die hintergrundgeschichte nicht versteht… ist doch egal ob das timing gut ist oder das gesagte, wenn man den hinterhrund versteht. stellt euch vor, ihr würdet so ein ring um euren hals sehen und wissen, das ihr bald stirbt. was würdet ihr tun??? aber okay, jeder hat seine eigene meinung. nur schade das keiner dem anime ne richtige chance gibt. es gibt viel blödere, wie love hina. ich hab mal die erste folge gesehen, den anime vergessen, mich nach einem jahr erinnert und ihn noch eine chance gegeben, jetzt liebe ich ihn!