Erster Eindruck: Bus Gamer

busgamer_resize.jpg

Einer der drei Protagonisten von Bus Gamer

Bus Gamer ist einer der ersten neuen Animes dieser Saison und erfüllt voll und ganz meine Erwartungen die ich hatte – Bus Gamer schafft es nämlich nicht einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Nur ein schlechten Nachgeschmack. Die Story ist im weitesten Sinne eine krude Kaiji-Variation, wodurch sich auch der Titel erklärt, der eine Abkürzung für „Buisness Gamer“ sein soll. Große Firmen lassen Gruppen von 3 Personen gegeneinander um Geschäftsgeheimnisse kämpfen. Dafür winkt den Beteiligten eine größere Summe Geld. Abgesehen davon, dass diese Story absolut unglaubwürdig ist (selbst für Animeverhältnisse), ist leider auch die Animation unterirdisch. Vom Charakterdesign her, das nämlich 3 stereotype bishonen-badguys aufweist, kann man ohne weiteres auf die Zielgruppe schließen. Aber ich weiß auch nicht ob man als Mädchen seine helle Freunde an diesem Anime hätte, wenn z.B. die Gesichter in bewegungsreichen Szenen derart verreissen oder z.B. das dritte Gruppenmitglied zwar „süß“, aber dafür vollkommen nutzlos und nervig ist. Ich werde mir jedenfalls keine weitere Folge antun, auch wenn es insgesamt nur drei gibt.

Urteil: 1 / 5

True Tears

tt.jpg

True Tears – 3 Mädels und ein Typ

Mit Folge 13 ist True Tears nun endlich um und wir alle um die Erkenntnis reicher ob Shinichiro nun Noe oder Hiromi wählen würde. Anscheinend war das geneigte Publikum ja recht zwiegespalten, welche der beiden weiblichen Hauptrollen nun die bessere Wahl wäre. Sagen wir es mal so, meines Erachtens nach war keine perfekt. Noe war wie man so schön zu sagen pflegt batshit-insane und Hiromi intrigant/verzickt. Von den beiden fand ich persönlich allerdings Hitomi die bessere Wahl und von daher sollte das Ende eigentlich ganz nach meinem Geschmack gewesen sein, doch irgendwie war es recht unbefriedigend. Woran das lag ist recht einfach zu erklären… Weiterlesen

Das Ende von Fansubs?

tokyofairheader.gif

Ich bin jetzt schon relativ lang in der „Szene“, meinen erstan Fansub habe ich vor über 7-8 Jahren gedownloadet und nie hatte ich dermaßen das Gefühl, dass sich die Zeit des Phänomens Fansub dem Ende zuneigt. Auch wenn es in der Vergangenheit einige Male den Anschein hatte, als z.B. sowohl US Animedistributoren (ADV, Bandai) als auch japanische Studios (Mediafactory) mit Abmahnungen und ähnlichem gegen Fansubber vorgegangen waren. Oder als die großen Gruppen der vorletzten Generation an Gruppen der Reihe nach gestorben sind (Aone, Akeep, Anbu, etc.) und es eine Zeit lang nur recht wenig Fansubs gab. Doch derzeit tut sich einiges… Weiterlesen

Neue Animes mit Untertiteln: Legal & Kostenlos!

blassreiter.jpg

Künftig kostenlos und legal im Internet zu sehen

Kaum zu glauben, aber laut ANN plant das Animestudio Gonzo -bekannt u.a. durch Serien wie Last Exile und Chrno Chrusade– künftig ab Anfang April seine neuen Animeserien zeitgleich mit der TV-Ausstrahlung im japanischen Fernsehen auch als Internetstreams mit englischen Untertiteln bereitzustellen. Dies betrifft mindestens die beiden neuen Serien Blassreiter und The Tower of Druaga: the Aegis of Uruk. Und zwar wird Gonzo die Streams über drei verschiedene Portale anbieten. Youtube sollte keine echte Überraschung sein, aber aufgrund der geringen Videoqualität auch nicht die erste Wahl für den geneigten Fan. Interessanter ist da durchaus schon Crunchyroll, wo man auch schon Videos im hochqualitativen h264 Format abrufen kann, allerdings scheint der Videoplayer leider keinen Vollbildmodus zu unterstützen. Als letztes wird auch BOST die neuen Serien anbieten und die Seite bietet neben einer besseren Qualität als youtube auch einen Vollbildmodus, wobei allerdings die Bedienelemente des Players einen recht großen Teil der Gesamtfläche einnehmen und nicht all zu schön aussehen. Ferner soll es anscheinend auch möglich sein sich die einzelnen Folgen mit Untertiteln in einer höheren Auflösung gegen Geld herunterladen zu können.

Die Anime-Fail-Season Frühling ’08

fail.jpg
So viele Animes und so viel Müll… (Bild anklicken für grössere Version)

Nicht mehr all zu lange und im japanischen TV laufen wieder eine Menge neuer Animes an. Neben der Grobzusammenfassung kann man sich auch noch hier von allen Serien die Homepages angucken. Und wenn man das tut wird einem schnell klar was uns bevor steht: Eine ganze Season (Immerhin ein viertel Jahr) voller Grütze.

Zugegeben mit der zweiten Staffel von Code Geass und einigen interessanten Serien wie Macross Frontier und Library Wars sieht die Lage nicht hoffnungslos aus, aber das wars im groben und ganzen schon. Und sonst stehen Kindersendungen auf dem Programm, Shojo-Serien sind auch mit von der Partie und das war es praktisch, abgesehen von ein paar Serien die unguckbar sein dürften. Aber hey, erstmal abwarten und Tee trinken denn die Hoffnung stirbt ja bekannter Maßen zuletzt, man ist ja Optimist und es kann ja schließlich gar nicht so Schlimm werden.

Das Böse: Kaiji Folge 21

kaijievil.jpg
Da hat Kaiji allen Grund fassungslos zu gucken

Kaum zu glauben, dass Kaiji noch sadistischer und härter wird. Kaum ist man der Meinung nach dem Laufen über (und Fallen von) Stahlträgern auf einem Wolkenkratzer und dem Abreissen von Ohren kann ja nicht mehr viel kommen nun das: Sich bis auf den Kopf auf einer brennend heissen Stahlplatte für 10 Sekunden hinknien.

Und dabei die diabolische Lache des Präsidenten. Einfach nur genial – als Zuschauer zumindest. Mit Tonegawa wird wohl niemand tauschen wollen. Um keinen Preis der Welt.

Vinland Saga

vinland-1.jpg

Wikinger sind so badass, dass sie ihre Schiffe über Land tragen!

Alle paar Wochen ist irgendein neuer, in diesen Gefielden meist unbekannter Manga all the rage in 4chans Anime&Manga Board. Zuletzt war dies Mirai Nikki, ein düsterer Seinenmanga in dem der Protagonist und seine Feinde zu einem gewissen Grad in die Zukunft blicken können und sich gegenseitig auslöschen müssen. Das wirklich Interessante war aber die delicious yandere Freundin des Leadcharacters, die mehr als einen ordentlichen Schlag weg hatte. Um so einen Manga in der Lesergunst auf Platz zwei zu verdrängen muss man schon ein starkes Geschütz auffahren. Gesagt getan, der neuste Hype ist Vinland Saga, ein Manga über Wikinger im Stile von Berserk. Fuck yeah! Weiterlesen

This just in: The News

gurrennews.jpg

Allem Anschein nach bekommt unser aller Lieblingsmechaserie Tengen Toppa Gurren Lagann einen Kinofilm, berichtet zumindest diese Quelle. Da kann man sich nur wünschen, dass da auch was anständiges draus wird und uns kein Serienrecap bevorsteht.

Noch ein bisschen mehr in der Richtung Gerüchteküche kann man wohl die Ankündigung der Akira Realverfilmung ansiedeln. Denn diese soll ab 2009 als Zweiteiler über die Kinoleinwände (der USA) flimmern, wenn man dem Affenheimtheater glauben schenken darf.

Auf eine spezielle Ankündigung warte ich aber bisher vergebens, nämlich die wann 5 centimeters per Second hierzulande erscheint. Denn seit gestern kann man selbigen Film auch in den USA und England erwerben, hierzulande gibt es nocht nicht einmal Gerüchte über eine mögliche Lizenzierung. Persönlich hoffe ich ja immer noch, dass der Film wenn er denn mal endlich erscheint auch auf Blu Ray rauskommen wird. Nachdem dies aber bei The place promised in our early days auch nicht der Fall war, sieht es in der Richtung wohl eher mau aus.

Appleseed Ex Machina

applex01_resize.jpg

Olympus – Das Utopia des Jahres 2133

Produziert von John Woo, basierend auf der Mangavorlage von Shirow Masamune und vom selben Direktor wie der erste Teil und mit imposanten Details wie Kleidern designt von Prada kommt der zu 100% computeranimierte Nachfolger von Appleseed: Appleseed Ex Machina daher. Kann der Film halten, was diese imposante Liste an Personen verspricht? Weiterlesen

Das Trollparadies – 4chan

troll2.png

Als ich die aktuelle c’t (Magazin für Computertechnik Ausgabe 6/08) in den Händen hielt und durchgeblättert habe konnte ich es zuerst nicht glauben, war da doch tatsächlich ein Artikel über 4chan drinne. Und damit nicht genug: Fette 4,5 Seiten Netto ist der Artikel lang. Überschrift ist „Das Trollparadies“. Weiterlesen