True Tears

tt.jpg

True Tears – 3 Mädels und ein Typ

Mit Folge 13 ist True Tears nun endlich um und wir alle um die Erkenntnis reicher ob Shinichiro nun Noe oder Hiromi wählen würde. Anscheinend war das geneigte Publikum ja recht zwiegespalten, welche der beiden weiblichen Hauptrollen nun die bessere Wahl wäre. Sagen wir es mal so, meines Erachtens nach war keine perfekt. Noe war wie man so schön zu sagen pflegt batshit-insane und Hiromi intrigant/verzickt. Von den beiden fand ich persönlich allerdings Hitomi die bessere Wahl und von daher sollte das Ende eigentlich ganz nach meinem Geschmack gewesen sein, doch irgendwie war es recht unbefriedigend. Woran das lag ist recht einfach zu erklären…

hiromi1.jpg

Eine Umarmung – und das war es auch schon mit True Tears…

Nein nein nein, das war nicht das beste Ende was wir je gesehen haben. Dafür hat es einfach zu viel vermissen lassen. Shinichiro trifft seine Wahl und entscheidet sich für Hiromi und serviert Noe ab, soweit ok, aber dann das Treffen mit Hiromi. Schon wieder dieses Geschwafel von wegen „Tränen wegwischen“ etc. und kein klares „Ich liebe dich“. Dann nur eine Umarmung und nicht mal ein Kuss. Und das wars dann auch noch ganz. Das war die letzte Szene wo man die beiden zusammen in der Folge sieht. Da hätte man sie wenigstens am Ende noch mal irgendwie in der Schule zusammen zeigen können oder sonstwas, ich verlange ja nicht mal eine Afterstory a la die beiden 5 Jahre später verheiratet sonstwo, aber einfach so Schnitt nach 13 Folgen „Wen liebe ich denn jetzt?“.

 

noe.jpg

Am Ende ist Noe ganz allein…

Auch nicht gerade positiv beigetragen zum Gefühl das man am Ende der Serie hatte war, dass man in der Mitte der Serie irgendwie die Glaubwürdigkeit verloren und die Story aus den Augen verloren hat. Bis dahin war noch jede Folge spannend und interessant, aber sobald sich dann beispielsweise Shinichiros Mutter ohne besonderen Grund vom Feind Hiromis in ihre beste Freundin verwandelt hat und praktisch nur noch wirr über das Fliegen, Nicht-Fliegen können und Tränen philosophiert wurde, da war die Serie eigentlich storytechnisch tot und hat nur noch von ihrer superben Animation, dem erstklassigen Soundtrack und den guten Charadesigns (optisch) gelebt. Schade eigentlich. Mit einer besseren zweiten Hälfte hätte True Tears sicherlich das Zeug zur Genrereferenz gehabt. Und ist so doch nur durchschnittliche Kost.

3 Gedanken zu „True Tears

  1. Meiner Meinung nach wäre Noe die richtige Wahl gewesen und in Folge 12 sah es ja wirklich so aus. 😛 aber das nur nebenbei, wie gesagt nur durch die letzte Szene wird eigentlich richtig klar das Shin Noe abserviert hat, doch das Shin glücklich mit Hiromi wird/ist wird nicht klar, sie umarmen sich ok. Aber durch die ganze Serie merkt man auch das SHin auch Noe liebt. Beispiele gibs davon genug, es war am ende nur eine 50/50 entscheidung. Shin liebt beide. Doch am Ende entscheidet er sich für Hiromi. Klar durch die Umarmung wird klar das er es ernst meint, doch ob das was geworden ist/werden wird, wird gar nicht deutlich am Ende. Ganz theoretisch: Nach der Szene der Umarmung ist ja Frühling, also macht der Anime ich schätze einen Sprung von 1 – 2 Monaten. Ganz theoretisch könnte man denken, er ist nicht mehr mit Hiromi zusammen, er lächelt Noe ja auch hinterher und freut sich das sie neue freundinnen gefunden hat. Man springt 1-2 Monate weiter udn zeigt keine gemeinsame Szene von Shin und Hiromi. Bleibt also Platz für Fantasie…sind sie noch zusammen?
    Auf jedenfall kann man eins sagen.
    Noe ist allein. Sie hat hier als einzigste verloren und das finde ich vllt ein bischen unfair. Eins allerdings ist nicht unglaubwürdig wie andere aber so meinen. Das sie erst heult obwohl schon 1-2 Monate vergangen sind (und selbst bei 1 woche wärs kein unterschied) ist verständlich. Sie heult erst als sie die Steine sieht die ein *ICH LIEBE NOE* bilden und das Grab von dem Hahn sieht. Sie erinnert sich udn das verletzt sie ungemein. Die mitreißendeste Szene die ich jemals gesehen hab, deswegen ist dieser ANime für mich überdurchschnittlich. Und meiner Meinung nach ist auch viel Stoff für eine Ova oder sogar für eine ganze 2. staffel da. Den Bruder könnte man noch mehr beleuchten und auch was aus Noe wird. Gleichzeitig auch was nun aus der Beziehung geworden is zwischen Shin und Hiromi und auch die ungeklärten Sachen wie die incest gedanken von Jun und und und…ich hoffe auf eine 2. Staffel. (Nach mir sollte man Noe dort dann ein wenig besser davonkommen lassen.)
    So ende meines Kommentars, dein Blog hat mich inspiriert das zuschreiben^^ also ist er dir gelungen.
    mfg der neppi

  2. There´s no such thing as a right choice. William Wallace…. Ich hoffe auf eine 2te Staffel,, und auf das Noe´s ,,Wahres Herz´´ erobert wird. 🙂
    mfg der Engländer.

  3. Also ich halte das Ende für tragisch, es ist definitiv kein „Happy End“. Allerdings bin ich auch eher der Meinung, dass er mit Noe zusammen kommen sollte und nicht mit Hiromi. Das hat einen recht einfachen Grund: Noe schafft es aus ihm wunderschöne Kreativität zu locken, ihn leben zu lassen oder wie sie es ausdrückte: Ihn Fliegen zu lassen.
    Aber was hat er mit Hiromi gemeinsam? Alles, was sie verbindet, ist eine Erinnerung, durch die er glaubt, sie beschützen zu können. Natürlich ist es schön, wenn ein wunderschönes Mädel sich bei dir sicher fühlt, aber das ist doch kein Grund gleich das ganze Leben mit ihr zu verbringen.
    Als er sich in der letzten Folge mit Noe trennt, merkt man eigentlich auch, dass er diese liebt und nicht jene. Man kann auch davon ausgehen, dass er dann eine ebenso schwache Ehe führt, wie seine Eltern, weil er nicht den Mumm hatte, sich das Mädel zu schnappen, das mit ihm vorwärts gegangen wäre und nicht rückwärts.
    Meiner Meinung nach hat er sich nur für Hiromi entschieden, weil seine Gefühle von früher festgefahren waren und er diese einfach nicht loslassen konnte – typisch Teenie.
    Gott, was ein realistisches Ende… Schrecklich, das hat mir total die Stimmung verdorben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s