Aria – Slice of Win

aria

Aria angucken und einfach wohl fühlen…

Mit Slice of Life, egal ob nun Realfilm/-serie oder Anime/Manga, ist es so eine Sache. Den einen gefällt es den Alltag von fremden fiktiven Leuten im kleinsten Detail präsentiert zu bekommen, die anderen langweilen sich zu Tode und finden das ganze gelinde gesagt uninteressant. Da Aria zu genau diesem Genre gehört und ich mich zu letzterer Art Menschen zähle habe ich es gemieden wie die Pest als es lief, ignoriert als jährlich neue Staffeln anliefen, aufs ungewöhnlich gute anidb Rating gepfiffen, die täglichen Aria-Threads auf 4chan übersprungen, etc. Um es kurz zu machen: Man macht einen Bogen um Dinge die einem nicht gefällt. Oder besser: Man mach einen Bogen um Dinge von denen man denkt, dass sie einem nicht gefallen. Aber manchmal sollte man einfach nicht zu viel über etwas nachdenken und sich einfach ins kalte Wasser stürzen…

Die Tage habe ich dann doch meine anfängliche Skepsis überwunden und mir mal neugierig die ersten Folgen angeguckt. Was kann denn schon so tolles an einem Anime übers Gondelfahren in Venedig sein? Genug, damit ich mir die gesamte Serie – immerhin 54 Folgen – in nur 5 Tagen reingezogen habe. Es macht Spaß Aria zu gucken. Wegen der Charaktere. Wegen dem Setting. Wegen dem Soundtrack. Wegen der grundoptimistischen Weltsicht. Wegen den interessanten Geschehnissen die täglich so passieren. Wegen allem. In Aria gibt es kein Drama, keine Intrigen, kein GZSZ. Und wenn doch, dann nur so viel dass man es der Serie nicht böse nehmen kann. Und während die Serie bereits gut anfängt und sich kontinuierlich steigert gehört die letzte Staffel von Production IG, vor allem die zweite Hälfte, zum besten was es an Animeunterhaltung gibt. Es gibt leider viel zu wenig Serien, die solch ein überragendes und abschliessendes Ende haben.

aria_sd

In Aria steht SD noch für Super Deformed und nicht Standard Definition. Wobei… doch dafür auch.

[Spoiler] Hier noch meine Gedanken zum Ende der Serie:

Letztenendes kam das meiste wohl so wie man es erwartet und sich auch gewünscht hat. Unsere drei Undinen in Ausbildung erreichen alle den Primastatus, Akari übernimmt Aria Company und Ai lernt später unter Akari. Überraschend kam der Wechsel von Athena zur Oper, Alicia zur Gondelvereinigung und zumindest etwas absehbar war Aikas Wechsel zur Leiterin einer neuen Himeya-Niederlassung. Schade allerdings, dass alle drei ihren vorherigen geliebten Beruf aufgeben und somit nur noch Akari, Alice und Akira tatsächlich durch die Wasserstraßen von Neo-Venezia gondeln. Richtig sauer sind mir allerdings zwei Dinge aufgestoßen: Zum einen, dass Alicia sofort nach Akaris Bestehen der Primaprüfung von Aria Company wegwechselt. Ihr Beruf als Undine schien ja immer ihre Erfüllung und Akari, ihre Schülerin und Freundin, mehr oder weniger aus diesem Grund alleine zu lassen wirkte auch irgendwie Charakterfremd.

Doch als Alicias anstehende Heirat erwähnt wurde bin ich beinahe aus allen Wolken gefallen. wtf? Ich mein es handelt sich hierbei nunmal um einen Slice of Life Anime, bei dem die Charaktere und deren Leben im Vordergrund stehen. Um es spitz zu sagen: In manchen Folgen werden Banalitäten breitgetreten und solch wichtige Storyelemente fallen unter den Tisch? Plötzlich nach 53 Folgen heißt es „Ach hey ja. Ich bin übrigens Superman“. Sorry, aber Alicias Freund wurde nie vorgestellt, erwähnt oder auch nur angedeutet. Nicht mal ihre besten Freunde wussten irgendetwas. Kann sein, dass ich aus einer Mücke einen Elefanten mache, aber hey: Ein beiläufiges „Alicia kann heute abend nicht mit zu Event XYZ kommen, weil sie sich mit IHMHIER trifft“ in irgendeiner beliebigen Folge hätte gereicht, aber nein nichts.

Und obwohl bis auf die Ausnahme von Alicia alles so kommt wie es praktisch von Anfang an absehbar war, ist das Ende dadurch unerwartet traurig ausgefallen. Während alle Hauptcharaktere in der Zeit der Ausbildung sich entweder täglich oder gelegentlich gesehen haben, laufen ihre Wege mit dem Ende der Ausbildungszeit auseinander und jeder macht etwas anderes an einem anderen Ort. Alle haben ihre individuellen Ziele erreicht, aber die Gemeinschaft existiert nicht mehr in der alten Form. Hach ja das nennt man wohl bittersüß.

[Spoiler Ende]

6 Gedanken zu „Aria – Slice of Win

  1. Auch wenn mir Aria seit gefühlten 200 Jahren von Thomago empfohlen wird, so habe ich mich nach wie vor nicht dazu überwunden, den Animu endlich zu gucken. Ich glaube, das weisse Unding bzw. Viech hält mich einfach zu sehr davon ab – auch wenn ich, wenn ich das hier so lese, wieder einmal etwas verpasse. Bah.

  2. Ja, ich schaue auch jeden Tag nach, ob hier was neues steht! Ist immer sehr interessant….. ^^

    Nicht „In Liebe“ aber… naja in aufrichtiger Vorfreude auf deine nächste „Kritik“ oder so.

    So eine Art Fan…

  3. Neben den normalen Heile-Welt-Episoden, gibt es aber auch ein paar Folgen, die etwas unheimlich sind und vor allem eben weil ARIA sonst immer so harmlos, positiv und entspannend ist. Einmal verfahren Aika und Akari sich. Was im ersten Moment noch unspannend ist, aber nach einer Weile dann doch irritiert, da das nicht wirklich mit rechten Dingen zuzugehen scheint.

    Dann gibt es eine Folge in der Akari Casanova, einer riesigen Katze, folgt. Die Episode ist in jedem Fall sehr bizarr.

    Die fette Katze taucht dann auch in der unheimlichsten Folge auf, die zweifelsohne gruselig ist: Eine schwarzgekleidete Frau lässt sich am späten Abend von Akari auf eine Friedhofsinsel gondolieren. Da ARIA sonst ganz anders ist, wartet man jeden Moment darauf, dass sich das ganze irgendwie wohlwollend auflöst, eskaliert dann aber tatsächlich so wie man es von einem richtigen Gruselfilm erwartet.

    Thomago: So funktioniert das nicht.

    Melonpan: Für ARIA bist du leider nicht Mann genug. Beim letzten Versuch bist du ja kläglich gescheitert. Lass es besser. Wir wollen schließlich nicht, dass es dich zerreißt.

  4. Pingback: Das Ende von Canaan « animeblog.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s