Überall liest und hört man derzeit vom geplanten Gesetzentwurf gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet. Doch so begrüßenswert das Vorgehen gegen ein Verbrechen wie Kindesmissbrauch auch ist, der gewählte Weg ist der Falsche und es läuft im Endeffekt auf eine unkontrollierte Zensur im Internet hinaus, die nicht mal ihrem eigenem Zweck -der erschwerte Zugriff auf kinderpornografisches Material im Netz- erfüllen kann, wie beispielsweise hier nachzulesen ist.
Ist das entsprechende Gesetz, mit einer unkontrollierbaren vom BKA verwalteten Sperrliste, erst mal verabschiedet, dann wird es aller Vorraussicht nach nur eine Frage der Zeit sein, bis auch alle anderen möglichen Dinge auf dieser Liste landen. Die entsprechende Einschränkung, dass die Liste nur Seiten mit jugendpornographie beinhalten darf wurde jedenfalls bereits gestrichen und diverse Politiker und Wirtschaftsvertreter haben bereits ihr Interesse bekundet, die geplante Internetzensur auch auf andere Felder wie Copyrightverstösse auszudehnen. Darüberhinaus kann der blosse Versuch eine gesperrte Seite im Browser aufzurufen (man bekommt statt der gewünschten Seite dann nur ein Stoppschild mit Infos zu sehen), strafrechtliche Konsequenzen, bis hin zur Hausdurchsuchung nach sich ziehen. Richtig gelesen. Einfach nur auf einen unbekannten, nichtssagenden Link geklickt und ein paar Tage später stehen der freundlichen Herren in grün vor der Tür.
Lass es nicht so weit kommen!
Willst du so ein Internet, voller unkontrollierter und willkürlicher Zensur, mit Ermittlungsverfahren gegen Unschuldige, weil sie auf einen unbekannten Link geklickt haben? Falls nicht, unterstütze die Petition Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten auf der Seite des deutschen Bundestages. Die Petition wird im Bndestag vorgebracht und jede Stimme zählt. Das Anmelden und mitzeichnen dauert keine zehn Minuten und jeder sollte wissen ob er die Zeit dafür aufbringen kann und will. Ich habe es getan und wenn wir in zehn Jahren in einer Gesellschaft in der Zensur so allgegenwärtig wie in China ist zurückblicken sollten werde ich von mir sagen können „Ich hab was dagegen getan“. Und du?
…ich auch.
Bin dem Aufruf gestern gefolgt. Vielen Dank… hätte die Möglichkeit sonst garnicht erst in Betracht gezogen.
Ich weiss nicht recht. Ob das so schlimm wie in China wird weiß ich nicht. Ich bin skeptisch .Tschuldige aber ich warte noch ein bisschen die Entwicklung ab.
Zum Thema Abwarten:
Kinderporno-Sperren erleichtern Copyright-Sperren:
http://www.heise.de/newsticker/Geplante-Kinderporno-Sperre-koennte-andere-Sperrverfuegungen-erleichtern–/meldung/137868
Deutsche Musikwirtschaft fordert Internetverbot für Raubkopierer:
http://www.heise.de/newsticker/Deutsche-Musikwirtschaft-fordert-Internetverbot-fuer-Raubkopierer–/meldung/137789
Genug Entwicklung für dich?