Ok Nintendo war wie letztes Jahr wieder mal zu vergessen ( lol kein Zelda für euch, CASUAL is the shit! ) also direkt ab zu Sony:
Positiv:
- Bereits angekündigkte Spiele wie Uncharted 2, Ratchet&Clank, MAG, etc. wurden gezeigt.
- Starkes Exklusives Line-up. Würde fast sagen, da waren mehr Exklusivtitel als bei MS bei, wobei man zur Qualität ja nocht nichts sagen kann. Jedenfalls, werden God of War III, the Last Guardian GT 5 etc. ihre Abnehmer finden.
- Zwei dicke Überraschungen: PS3-Exklusiver Rockstar-Titel und FFXIV online PS3 Exklusiv. Wobei zweiteres ziemlich nach zeitlicher Exklusivität klang.
- Ein zugegeben recht starkes PSP Line-up. Mit Titeln wie Motorstorm, Assassins Creed, Resident Evil, ein neues echtes Metal Gear Solid uvw. sollten der PSP noch mal einen Schub geben. Und uns was gutes zum Spielen.
- Der überraschende Motioncontroller. Eigentlich mag ich diesen Casualquatsch nicht so (siehe Post zu Microsofts Konferenz und Natal), aber das Ding war genau, lagfrei und am wichtigsten: Man scheint das echt in normale Spiele wie First Person Shooter gut implementieren zu können.
Neutral:
- Die Art der Präsentation. Das hat ewig gedauert, bis die Konferenz richtig in fahrt gekommen ist und am Anfang war Sony-typisch wieder viel zu viel Zahlenfetischismus. Aber gegen Ende hin wurde die Konferenz immer besser.
- The Last Guardian. So ziemlich jeder dürfte auf dieses Spiel gehypet gewesen sein, aber der Trailer war noch ziemlich nichtssagend und das „Viech“ dürfte vom Aussehen her auch nicht jedermanns Sache gewesen sein. Meine jedenfalls nicht.
- FF VII auf der PS3? yay. Nur die Ps1 Version als Downloadtitel? nay. Aber wenigstens ab sofort.
Negativ:
- Der Exklusivtitel Modnation Racers auf den einige Zeit verwendet wurde, sieht aus wie ein MarioKart-Klon in Hübsch mit etwas Little Big Planet drangeschmiert. Naja.
- PSP Go. Doppelter Preis, kleinerer Bildschirm, nur digitaler Spielerwerb und zweifehlhaftes Design. Nein Danke.
Alles in allem sind sich diese E3 MS und Sony recht ähnlich. MGS Rising erscheint für beide Konsolen, für MSs Alan Wake hat Sony Heavy Rain, für Splinter Cell Conviction von MS hat Sony ein Agent von Rockstar etc. Sogar mit Natal und Sonys Controller gab es Entsprechungen in der Hardware Ecke. Aber wenn man mich fragen würde, wer insgesamt die beste Präsi abgeliefert hat würde ich sagen Sony. Ihr Controller-Konzept finde ich überzeugender als das von Microsoft und mit Agent und Final Fantasy XIV hatten sie zwei echte Überraschungen. Aber wie gesagt kein großer Abstand. Nintendo andererseits…
Die PSP go wird ein Schuss in den Ofen. Sie wird wohl kein Touch-Pad haben, auf UMD verzichten, über eine Festplatte verfügen, den Memory-Stick streichen und nur über Download-Spiele sich finanzieren. Es wäre besser wenn: Sie ein Touch-Pad hätte, zu den Download-Spielen auch auf UMD setzten und den Memory-Stick als zusätzliche Speichereinheit verwenden würde.
Öh, täusch ich mich, oder war die E3 mal wieder komplett LAHM??? Wo bleiben denn die Innovationen XD