Anime podcasts

podcasts

Zwei deutsche Animepodcasts, kann das alles sein?

Da ich neben meiner Leidenschaft dem Anime schauen auch noch dem Hobby des Videospiels fröne und mir Podcasts zu diesem Thema wie Invisible Walls von gametrailers.com und Epic Battle Cry von Epic Battle Axe sehr gefallen, auch wenn sie zugegebener Weise sehr professionell produziert sind, habe ich mir gedacht, dass man doch mal schauen könnte ob es sowas nicht auch zum Thema Anime gibt und am besten auch auf deutsch. Aber auch ein längeres quälen von google förderte recht wenig interessantes ans Tageslicht. Im ganzen zwei deutsche Animepodcasts konnte ich aufspüren. Hier die Ergebnisse…

www.anime-aktuell.net

Beschreibung: Ähnlich vom Prinzip her Aufgebaut wie Epic Battle Cry. Zu dritt wird über aktuelle News zum Thema Manga/Anime berichtet und anschließend kurz darüber diskutiert. Dann allgemeine Themen und am Ende persönliche Tops/Flops der letzten sieben Tage, denn der Podcast erscheint einmal jede Woche und geht ca. 3 bis 12 Minuten.

Fazit: Vom Prinzip her gut, aber an vielen Ecken zu unrund. Zum einen wirken große Teile des Dialogs wie abgelesen und schlecht geschauspielert. Erfreuliche Ausnahme ist hier Patrick. Zum anderen ist die Soundqualität je nach aktuellem Sprecher arg unterschiedlich. Auch wirken die behandelten Themen zum Teil zusammenhangslos, unterscheiden sich in ihrer Relevanz deutlich und wirken willkürlich ausgesucht. Natürlich kann man hier keine professionelle Produktion erwarten, meiner Meinung nach ist aber noch Verbesserungspotential vorhanden

code-moe.podspot.de

Beschreibung: Erst drei Folgen, inzwischen wahrscheinlich tot. Ein Sprecher, pro Folge ein Thema, variierende Länge und mit Musik untermalt. Erscheint unregelmässig. Letzte Folge von April 2008.

Fazit: Schade, dass Code-Moe nicht überlebt hat. Vom Konzept her interessant und spiritgospels Stimme ist auf jeden Fall angenehm zu hören. Insgesamt ist das ganze gut umgesetzt mit der Musikuntermalung, vom Textfluss und gelegentlichen Unterbrechungen bei Themenwechseln. Und Falls einen das aktuelle Thema interessiert gibt es jedenfalls schlechtere Wege sich darüber eine Meinung zu bilden.

Alles was ich daraus schliessen kann, aus dem enttäuschenden Bild, welches die deutsche Podcastlandschaft wiederspiegelt, wenn man auch berücksichtigt, dass sowohl anime-aktuell als auch code moe praktisch keine Kommentare haben ist, dass entweder kein echter Bedarf an einem deutschen Animepodcast besteht oder dass ich einfach noch nicht gut genug mit google umgehen kann um wirklich alles interessante was es zum Thema gibt aufzuspüren. Würde am mal glatt auf ersteres tippen.

Ein Gedanke zu „Anime podcasts

  1. Hallo Killerattacks,
    Heiko hat mich auf deinen Artikel aufmerksam gemacht und ich dachte mir, so frech wie ich bin, schreibe direkt mal was dazu 😉

    Du hast vollkommen recht mit dem was du sagst, dass es teilweise zu abgelesen wirkt und die Mikroqualität schwankt.
    Es stimmmt natürlich auch, dass wir nicht immer jede News kommentieren oder kurz darüber diskutieren, aber in dem Kontext möchte ich auf den neusten Podcast (3. September) hinweisen, dort haben wir eine große Diskussionsrunde vielleicht ist das nach deinem Geschmack.

    Die News sind aus unserer Newsseite AniView deshalb kann es durch aus sein, dass wir von der Wichtigkeit der News etwas hin und her springen.

    Wir sind noch jung in der Branche und versuchen so schnell und gut wie möglich unsere Kritikpunkte aus zu bessern.

    Jedenfalls danke für deine Kritik und über weitere Kritik per Mail oder als Kommentar würden wir uns freuen, denn nur mit Kritik kann man besser werden 😉

    P.S: Lizenzierte Musik werden wir aber nicht einbauen. Falls wir aber in der Hinsicht eigene Musik Produzieren oder produziert bekommen, können wir diese sicher an einigen Stellen, sofern es passt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s