Square Enix kann mich mal gern haben

FF13

FF XIII – Das Modern Warfare 2 von 2010

Square Enix ist mir inzwischen der so ziemlich unsympathischste Haufen den es in der Spieleindustrie gibt. Erinnern wir uns doch als Europäer an die diversen für die PS1 und PS2 veröffentlichten Titel fallen uns jahrelange Wartezeiten, haarsträubende Übersetzungen, PAL-Balken, ruckelnde Zwischensequenzen, nicht Lippensynchrone in-game Sequenzen und dafür dann aber deftige Preise ein. Gerade hat man das „Dynasty Doc“ Video mit der Ankündigung des Releasedatums in der westlichen Hemisphäre veröffentlicht, zu sehen hier bei Gametrailers und klopft sich Stolz auf die Schulter und berieselt sich selber mit Vorschusslorberen. Und man könnte meinen diesmal ist wirklich alles gut. Schneller Release am 9.3.2009, viele der eben angesprochenen Probleme fallen dank des neuen HD-Standards der weltweit der selbe ist weg und man könnte meinen alles wäre gut. Aber mitnichten. Wenn ich mich beschwere, dass die Amerikaner und wir Europäer einen anderen Themesong zu FF XIII kriegen als die Japaner dann mag das noch meckern auf hohem Niveau sein. Was aber meiner Meinung nach gar nicht in Ordnung geht ist die Arroganz uns nur die englische Synchro auf die Scheiben zu Pressen. Was soll das? Jedes zweitklassige JRPG bietet heutzutage die Möglichkeit die Sprache im Menü zu ändern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach all dem Gemecker der Europäer und auch vieler Amerikaner in den letzten Jahren es nicht bis zu Square Enix durchgedrungen sein soll, dass viele den äusserst bescheidenen englischsprachigen Synchros der FF-Spiele nichts abgewinnen können.

Ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte. Aufwand wär die ganze Sache nicht, aber Square Enix will für die PS3 und die Xbox 360 identische Versionen rausbringen. Auf eine Bluray Disc würde ein zusätzlicher Sprachtrack locker noch passen, aber bei der Xbox Version würde wahrscheinlich eine weitere DVD fällig. Und die kosten zwar heute nichts mehr, aber wenn man mehrere Millionen davon pressen muss… Anders kann ich mir es weiss Gott nicht zusammenreimen. Es macht einfach keinen Sinn.

7 Gedanken zu „Square Enix kann mich mal gern haben

  1. Amen, ich bin sowieso schon lange kein Fan der FF Reihe mehr. Meiner Meinung nach gab es nach FF X kein vernünftiges mehr. Und in Teil 10 hätten die auch echt ruhig eine japanische Synchro einbauen können. Square Enix ist nicht annähernd so gut wie die meisten behaupten. Also ich bin ja eher der Namco (Tales Of…) und Nippon Ichi (Disgaea) Fan. Auch FF 13 lockt mich doch recht wenig, da hole ich mir doch lieber endlich mal Disgaea 3.

  2. @Shino-Bakura

    Kann das mit FF verstehen. Und ehrlich gesagt gefällt mir die Tales Serie auch ziemlich gut, Tales of Eternia auf der PSP zu spielen hat mir gute Laune ohne Ende bereitet. Leider ist Bandai Namco derzeit auch etwas zickig, mit ihrer seltsamen Releasepolitik von JRPGs für die PS3. Erst kommt alles für die Xbox360 und evtl. gibt es Jahre später mal einen (extended) PS3 Port. Das ist auch der Grund warum ich Tales of Vesperia noch nicht habe. Wenn sie es mal wenigstens für Europa an- oder abkündigen würden… Und für die Xbox hol ich mir keine RPGs, weil die einfach zu laut ist, selbst die neueren Versionen. Da kann man noch Gears of indiziert 2 spielen aber ein RPG?…

  3. Pingback: Square Enix kann mich mal gern haben II « animeblog.de

  4. Ich kann dich verstehen. Ich finde in letzter Zeit Square Enix nicht gerade prickelnd…
    Viel mehr stört mich aber, dass manche Spiele, die sie hier veröffentlichen sich noch nicht mal die Mühe geben, diese zu übersetzen, wie bei z.B. bei Chrono Trigger.
    Jedoch zurück zum Thema Final Fantasy: Ich finde die letzten Spiele der Reihe nicht sooo dolle, wie jetzt die älteren…
    Ich konnte mich nicht für FF8 begeistern und FF10 fand ich die Charaktere furchtbar klischeehaft und flach. Die Spiele, die ich von der Reihe gut finde, sind die ersten sechs Teile (besonders aber FF6) und FF9. Ansonsten naja…

  5. Auch wenn der Beitrag schon was älter ist: Wir kriegen nur die englische Sprachausgabe, weil sie alles lippensynchron gemacht haben. Da hat man sich also entscheiden müssen, ob nur Englisch oder nur Japanisch, beides wäre gar nicht möglich gewesen, da dann eine von beiden nicht synchron wäre, was einer deiner Kritikpunkte weiter oben im Text ist 😉

  6. Pingback: Final Fantasy XIII – Schwächster Teil der Serie « animeblog.de

  7. Pingback: Diese Publisher und Entwickler können mich mal. « animeblog.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s