Sehenswerte Animes diese Season

Durarara!! Folge 2 – Ein Wort: Hammer

Wie der Titel schon sagt, will ich kurz meine Meinung dazu abgeben, was man diese Seasonnicht verpassen sollte, bei welchen Serien man einen Blick riskieren kann und um welche Serien man einen möglichst großen Bogen machen sollte. Etwas mager ist die Ausbeute diesmal schon, aber wenn man genau hinguckt kann man doch die eine oder andere Perle darunter entdecken. Weiterlesen

Microsoft, you are the best win anime theme provider ever. wtf?

Microsoft suckt. Aber Microsoft Japan ruled!

Ja wer beim lesen des Titels denkt was zur Hölle? der hatte gerade das selbe Erlebnis wie ich, als ich vorhin bei unser aller lieblings tsundere Internetseite 4chan gelesen habe, dass Microsoft, Microsoft, Microsoft, ich kann das gar nicht genug betonen, Animethemes für Windows rausgebracht hat. Und nicht son billiger Schund, nein richtige Eigenproduktionen mit Loli, Tomboy, Drillhair und allem was dazu gehört. Und das ganze gibt es mit Wallpapern und Stimmen die die Windows-Sounds ersetzen nämlich hier und in einer anscheinend alternativen Version hier. Kann man alles direkt runterladen und sollte trotz Moonspeak dank der lesbaren Betriebssystemsbezeichnungen alles schmerzlos gehen.

Der Verfall und Umbruch der Animeindustrie

Einige der Animes dieser Saison. Wenig davon ist wirklich sehenswert.

Auf CNN go steht ein interessanter englischer Artikel zum Aufstieg und Fall der Animeszene in der letzten Dekade. Darin wird über den Verlauf der einzelnen Jahre beschrieben, wie Anime auch im Massenmarkt dank Dragonball, NGE, Ghibli & Co. zu Popularität gelangte und schließlich den Höhepunkt der Beliebtheit genoss, als Releases wie Animatrix und Kill Bill 1 mit Animepart rauskamen. Danach ging es dann dank Densha Otoko, Moe-Kult und Rezession stetig bergab. Interessant zu lesen auch wenn man nicht umbedingt alle Schlüsse des Autors teilen muss. So gibt es zwar zur Zeit wirklich weniger Qualitätsproduktionen als noch vor fünf Jahren, aber es werden immer noch große Filme wie Summer Wars und Das Mädchen das durch die Zeit sprang gemacht und auch zur Animatrix fällt mir spontan als Analogie die Halo-Anime Umsetzung ein.

Auch Interessant sind zwei Interviews bei gg mit einem professionellem Japanisch-Übersetzer für Animes. Im ersten Interview geht es noch Hauptsächlich um seinen Job, wie er übersetzt und um einige Dinge in Bezug auf Crunchyroll für die er auch übersetzt. Man erfährt viele Interessante Dinge zum Beispiel den Zeitdruck unter dem die Übersetzer stehen, was sie verdienen, ob sie sich ihre Arbeit aussuchen können, wie die Qualität im Vergleich zu Fansubs ist etc. Das zweite Gespräch ist weniger ein Interview als viel mehr ein Chatlog in dem noch weitere Fragen geklärt werden, aber auch über den gegenwärtigen Stand der Industrie geredet wird. Beides ist jedenfalls lesenswert.

So Ra No Wo To

Soranowoto ist ja allgemeinhin auch als Kriegs K-on bekannt, aber diese Definition in einem Satz von einem User auf 4chan bringt das ganze ziemlich auf den Punkt:

Cute Japanese girls wearing German uniforms exploring a Japanese music school in a Spanish town celebrating Chinese new years full of French people in Switzerland, shooting South African owls with German rifles.

Hanamaru Kindergarten – Gainax ist zu weit gegangen

Ich popp unsern Lehrer, bin schwanger, heirate und schmeiss die Schule lolkthxbye

Ich schau nun seit circa zehn Jahren Anime und habe in dieser Zeit auch eine Menge davon gesehen, darunter alles mögliche an Schund und aus so ziemlich jedem Genre. Vor allem aufgrund der Moè Entwicklung der letzten Zeit bin ich und generell wohl jeder Anime guckt auch an Sendungen mit Mädchen aus der Mittel- und Oberstufe im Mittelpunkt, manchmal auch noch jüngere aus der Grundschule, vertraut, egal welches Genre die Serie jetzt gerade hat. Aber Hanamaru Kindergarten schiesst jetzt echt den Vogel ab mit kleinen Mädchen die gerade in den Kindergarten gekommen sind. Das ist noch nicht der Punkt an dem ich mich zu Wort melden würde, wenn es sich denn um eine Sendung an Kinder gerichtet handeln würde oder alternativ eine Comedy/Slice of Life Serie wäre. Aber so ist es ja nun leider nicht. Ein Missverständnis, dass ein Kindergartenlehrer eines der Mädchen angebaggert haben soll, eine Mutter die: 1. ihren Lehrer geheiratet hat und das 2. während sie noch zur Schule ging und 3. diese dann abgebrochen hat weil sie 4. von ihm Schwanger war und 5. ihre kleine Tochter aufmuntert doch auch ihren Kindergartenlehrer zu heiraten. Und besagte Tochter verliebt sich dann auch noch in ihren Lehrer. Und das war erst Folge 1…

Da von hartem Tobak zu sprechen ist fast schon eine Untertreibung. Und ich lasse auch nicht die Argumente gelten, dass das ganze überspitzt dargestellt sein soll oder alternativ die Mutter das mit ihrer Aufforderung an ihre Tochter nicht ernst gemeint hat oder die ganze Beziehung per se unrealistisch und daher nicht ernst zu nehmen sei. Denn zweifelsohne wird dieser Aspekt im Mittelpunkt der Serie stehen, viele Figuren werden die Beziehung ob nun realistisch oder nicht im Kontext der Serie als echt auffassen und das Hinterlässt bei mir mehr als ein ungutes Gefühl.

Ich will mich weiß Gott nicht zum Moralapostel aufspielen, aber irgendwo muss meine ich auch mal eine Grenze gezogen werden. Wenn in Anime XYZ sich irgendein Mädchen aus der Mittelstufe meinetwegen in einen Jungen von einer anderen Schule verliebt nur um ein Beispiel zu benennen und die Serie dann unter anderem davon Handelt dann ist das in Ordnung, denn im echten Leben ist es genau so, aber sowas über richtige Kinder? Und ich verwahre mich der etwaigen Unterstellung ich würde da in die Serie da einen unrüchigen sexuellen Bezug andichten wo keiner sei: Wer diese Folge gesehen hat und das „normal“ findet, ist meinen Augen selber alles andere als „normal“.