Ich weiß, eigentlich hätte ich mal besser über Evangelion 2.22 You Are (Not) Alone (ziemlich gut) und Tales of Vesperia: The first Strike (unerwartet geil) bloggen sollen/können, aber sei es wie es ist. Nun ist es Zeit für das Videospielereignis des Jahres. In anderen Worten die E3. Und die hat heute mit einem äußerst lauwarmen Auftakt von Microsoft begonnen.
Microsoft:
Nach der letztjährigen, ziemlich guten Pressekonferenz mit vielen Exklusivtiteln, kleinen Überraschungen wie das FFXIII nicht mehr PS3-Exklusiv ist und dem Hinzufügen von Last.fm, Twitter, Facebook, etc. , war die Pressekonferenz dieses Jahr fast durchweg eine Enttäuschung.
- 3 Exklusivtitel für die Core-Gamer: Fable 3, Gears of War 3 und Halo:Reach. Allerdings gab es zu allen Titeln bereits vor der E3 neben der Ankündigung schon Trailer, etc.
- Exklusives Spiel von Crytek: Nett, aber nichts außer einem Teaser und einer wahrscheinlich ewig langen Wartezeit, da Crytek wohl erst mal in Ruhe Crysis 2 rausbringen wird.
- Überarbeites Xbox360 Modell: Positiv sind gleicher Preis und endlich WLAN und größere Festplatte, aber ekelhaftes Hochglanzdesign und keine relevanten neuen Features.
- Kinect: Wow, was für eine Enttäuschung. Der großteil der Pressekonferenz drehte sich um Kinect und es gab nur Casualgames zu sehen, die allesamt Wii- oder Eyetoye-Kopien waren.
- Im Westen nichts neues: Ganze 3 (exklusive) Spiele für die Hauptzielgruppe der 360, welche allesamt schon vor der E3 bekannt waren. Einzig ein exklusives Crytek Spiel.
- Im Westen nichts neues 2: Zudem kranken alle 3 Spiele daran, dass sie bereits der x-te Aufguss in ihrer Reihe sind. Selbst Halo-Fans waren nach der Beta enttäuscht, dass es praktisch nichts neues ist.
Insgesamt eher ernüchternd. Selbst auf 4chan’s videospiel-Board, wo Fanboykriege fester Bestandteil des Umgangs miteinander sind und ein echter Fanboy den Teufel tun würde einzuräumen, dass seine Konsole irgendwie nicht so gut oder besser als die Konkurrenz wäre, waren sich in einer unheimlichen Atmosphäre ziemlich einig, dass es MS bei den Core Gamern ziemlich vermasselt hat. Aber einig waren sich auch alle, dass es wohl bei den Casual-Fans super angekommen sein dürfte.
Daran merkt man wohl, wenn man einer aussterbenden Rasse angehört. Wenn selbst der Konzern, der sich einst die Bedienung der eigenen Zielgruppe groß auf die Stirn geschrieben hat sich davon abwendet und sein Glück bei neuen Konsumenten sucht.