Der Tsunami rollt mit Schutt, Autos, Schiffen und brennenden Häusern auf ein Dorf zu
Zu dem Erdbeben in dessen Folge auch ein Tsunami über Japan hereinbrach und auch mehrere Atomkraftwerke verwüstet hat, so sehr, dass eines kurz vor dem Super-GAU steht, braucht man nicht mehr viel zu sagen, denn wenn man das Fernsehen einschaltet, auf Seiten wie Welt oder Sueddeutsche geht oder sich sonst nicht gerade unterm Bett verkriecht, überall steht die Thematik im Mittelpunkt der Berichterstattung. Auch bei Youtube und Twitter ist es das vorherrschende Thema. Und überall gibt es mehr als genug Material, dass man sich umfassend und wenn man will stundenlang informieren kann, deshalb sei auch hier zu Anfang auch auf diese Links verwiesen. Im Folgenden ein paar Punkte aus aktuellem Anlass für Japan-Interessierte und Animefans:
1. Spenden
Die Katastrophe ist da und helfen kann man von hier aus nicht. Mit einer einzigen Ausnahme: Spenden. Einmal gibt es den Weg einer klassischen Spende z.B. beim Roten Kreuz welches die Spenden an das japanische Rote Kreuz weiterleitet. Man kann auch sehr einfach mittels verschiedener Bezahlungsarten online spenden. Und nun das wichtigste: Hier der Link.
Auch für die Internetgeneration mit „Alles umsonst“-Mentalität gibt es eine einfache und sehr günstige Art Gutes zu tun: Bei Groupon gibt es eine extra Seite bei der man 2€ Spenden kann und 4€ an das japanische Rote Kreuz gehen. Und zwei Euro wird wohl jeder erübrigen können. Hier gehts zur Aktion (Leider läuft die Aktion nur heute, also schnell handeln!).
2. Seiyuus
Bei solch einer riesigen Naturkatastrophe – vor allem in dieser Größe – kommen leider immer eine ganze Reihe von Menschen ums Leben und von der Natur der Sache her kann es prinzipiell jeden treffen. Da sind auch diejenigen nicht von ausgeschlossen welche wir hier in Deutschland sonst nur von der Stimme her kennen: Die Seiyuus bzw. SynchronsprecherInnen der japanischen TV-Animes. Hier gibt es eine Liste mit Seiyuus die das ganze sicher überstanden haben und die laufend aktualisiert wird.
3. Auswirkungen auf Anime & Events
Bei krachb00ns gibt es eine Übersicht über die Verschiebungen von Anime TV-Ausstrahlungen und Absage von Anime-Events in Folge der Katastrophe. Es würde mich aber wundern, wenn das bereits alles gewesen ist. Da wird sicher noch eine ganze Menge dazu kommen. Vor allem wenn es wirklich zum Super-Gau kommt, was wohl keiner hofft (Die Verschiebung/der Ausfall von Animes und Events dürfte in dem Zusammenhang wohl wirklich das unwichtigste sein).
4. Blogosphäre
Auch andere deutsche Animeblogger machen sich natürlich Gedanken zum Thema. Hier eine Linkliste:
- Pantsu.jp: Wenn aus einem Anime plötzlich Realität wird
- Traumlicht: Tokyo Magnitude 8.8
- Templaworld: Seebeben trifft Japan – Tsunami folgte – Viele Kommentare
- noushi: Magnitude 8.8 Updt #18 – Sehr viele Updates, Sehr rege Diskussion in den Kommentaren
- Miew: Das Erdbeben am 11.3. – Miew war während des Bebens in Japan
Was ZakuAbumi zum Thema beizutragen hat verlinke ich aus Gründen der Pietät und des Anstands nicht.