E3 2010

Ich weiß, eigentlich hätte ich mal besser über Evangelion 2.22 You Are (Not) Alone (ziemlich gut) und Tales of Vesperia: The first Strike (unerwartet geil) bloggen sollen/können, aber sei es wie es ist. Nun ist es Zeit für das Videospielereignis des Jahres. In anderen Worten die E3. Und die hat heute mit einem äußerst lauwarmen Auftakt von Microsoft begonnen.

Microsoft:

Nach der letztjährigen, ziemlich guten Pressekonferenz mit vielen Exklusivtiteln, kleinen Überraschungen wie das FFXIII nicht mehr PS3-Exklusiv ist und dem Hinzufügen von Last.fm, Twitter, Facebook, etc. , war die Pressekonferenz dieses Jahr fast durchweg eine Enttäuschung.

  • 3 Exklusivtitel für die Core-Gamer: Fable 3, Gears of War 3 und Halo:Reach. Allerdings gab es zu allen Titeln bereits vor der E3 neben der Ankündigung schon Trailer, etc.
  • Exklusives Spiel von Crytek: Nett, aber nichts außer einem Teaser und einer wahrscheinlich ewig langen Wartezeit, da Crytek wohl erst mal in Ruhe Crysis 2 rausbringen wird.
  • Überarbeites Xbox360 Modell: Positiv sind gleicher Preis und endlich WLAN und größere Festplatte, aber ekelhaftes Hochglanzdesign und keine relevanten neuen Features.
  • Kinect: Wow, was für eine Enttäuschung. Der großteil der Pressekonferenz drehte sich um Kinect und es gab nur Casualgames zu sehen, die allesamt Wii- oder Eyetoye-Kopien waren.
  • Im Westen nichts neues: Ganze 3 (exklusive) Spiele für die Hauptzielgruppe der 360, welche allesamt schon vor der E3 bekannt waren. Einzig ein exklusives Crytek Spiel.
  • Im Westen nichts neues 2: Zudem kranken alle 3 Spiele daran, dass sie bereits der x-te Aufguss in ihrer Reihe sind. Selbst Halo-Fans waren nach der Beta enttäuscht, dass es praktisch nichts neues ist.

Insgesamt eher ernüchternd. Selbst auf 4chan’s videospiel-Board, wo Fanboykriege fester Bestandteil des Umgangs miteinander sind und ein echter Fanboy den Teufel tun würde einzuräumen, dass seine Konsole irgendwie nicht so gut oder besser als die Konkurrenz wäre, waren sich in einer unheimlichen Atmosphäre ziemlich einig, dass es MS bei den Core Gamern ziemlich vermasselt hat. Aber einig waren sich auch alle, dass es wohl bei den Casual-Fans super angekommen sein dürfte.

Daran merkt man wohl, wenn man einer aussterbenden Rasse angehört. Wenn selbst der Konzern, der sich einst die Bedienung der eigenen Zielgruppe groß auf die Stirn geschrieben hat sich davon abwendet und sein Glück bei neuen Konsumenten sucht.

Angel Beats! ist Müll

angelb

Meine Güte, fünf Folgen geht dieser Mist nun schon. Und ich muss zugeben, anfangs hatte ich echt noch Hoffnungen. Aber inzwischen merken selbst die Leute auf 4chan’s /a/ was da für ein Mist im japanischen TV flimmert und das gerade /a/, wo Mainstream immer gehyped wird.

Zu viele Charaktere und durchschnittliche Animation wären ja noch OK, aber die Story und das pacing der Handlung ist einfach grottig. Dann sind sämtliche Witze sowas, aber sowas von flach und stehen dann einfach total im Kontrast zu den traurigeren/sentimentaleren Szenen, die dadurch einfach nicht mehr glaubwürdig rüberkommen.

Also alles in allem eine Enttäuschung. Und das traurigste ist beinahe, dass sich im TV Special zu Angel Beats der Regisseur und der Drehbuchautor aber sowas von selbst auf die Schulter klopfen, dass man hier nichts geringeres als ein zweites NGE oder Cowboy Bebop erwartet hat.

Tokyo International Anime Fair Trailer

Ich war so frei und hab die folgende Linkliste direkt von 4chan’s [a/ kopiert:

Und bei einer Animeadaption von High School of the Dead darf man zu Recht skeptisch sein, aber wenn ich sagen würde ich wär vom Trailer beeindruckt gewesen, dann wär das eine Untertreibung. Wenn der Anime tatsächlich durchgängig die Qualität des Trailers haben sollte, dann dürfen wir uns auf das reinste Festmahl freuen. Black Lagoon S3 sieht aber auch verdammt cool aus, wenngleich es wahrscheinlich nur eine kurze OVA Serie wird.

Microsoft, you are the best win anime theme provider ever. wtf?

Microsoft suckt. Aber Microsoft Japan ruled!

Ja wer beim lesen des Titels denkt was zur Hölle? der hatte gerade das selbe Erlebnis wie ich, als ich vorhin bei unser aller lieblings tsundere Internetseite 4chan gelesen habe, dass Microsoft, Microsoft, Microsoft, ich kann das gar nicht genug betonen, Animethemes für Windows rausgebracht hat. Und nicht son billiger Schund, nein richtige Eigenproduktionen mit Loli, Tomboy, Drillhair und allem was dazu gehört. Und das ganze gibt es mit Wallpapern und Stimmen die die Windows-Sounds ersetzen nämlich hier und in einer anscheinend alternativen Version hier. Kann man alles direkt runterladen und sollte trotz Moonspeak dank der lesbaren Betriebssystemsbezeichnungen alles schmerzlos gehen.

So Ra No Wo To

Soranowoto ist ja allgemeinhin auch als Kriegs K-on bekannt, aber diese Definition in einem Satz von einem User auf 4chan bringt das ganze ziemlich auf den Punkt:

Cute Japanese girls wearing German uniforms exploring a Japanese music school in a Spanish town celebrating Chinese new years full of French people in Switzerland, shooting South African owls with German rifles.

U.S. of Fail II

spicewolf

Links: Japanisches Cover, Rechts: Cover für die anscheinend animephopen Amis

Wir alle erinnern uns an die Ankündigung der Light Novel von der Melancholie der Haruhi Suzumiya in den USA. Und dem mehr als unglücklichen Coverchange über den ich hier auch berichtet habe. Naja war nicht ganz so toll gelaufen, wenigstens gab es den Hardcoverband mit dem Originalcover und das alternative US-Cover war wenigstens relativ neutral. Als nächstes steht in den USA die Veröffentlichung der Spice & Wolf Light Novel an und vor kurzem wurde das US-Cover bekannt gegeben. Man kann es sich denken, es ist nicht mehr das hervorragende japanische Cover sondern ein… ich weiss auch nicht. Was zur Hölle hat das Buch mit diesem Cover zu tun? Außerdem wird Yen Press keine alternative Auflage mit dem Originalcover anbieten, sondern man muss sich eines ihrer Magazine für einen Umschlag mit dem Originalcover kaufen. Nicht nur dass das extra kostet und eine schlechte Lösung ist, nein das betreffende Magazin ist auch noch „streng limitiert“ und wird hierzulande höchstwahrscheinlich kaum aufzutreiben sein. Aber nicht genug damit. Yen Press setzt noch einen oben drauf und ändert Horos Namen in „Holo“. Was zur Hölle…? Ne danke. Ich hatte mich wirklich sehr auf die US Veröffentlichung der Light Novel gefreut, aber bei einem Cover bei dem ich mich schämen müsste wenn es jemand anders sieht und einer Namensänderung die mir alle paar Sätze wieder sauer aufstößt, da würde einfach sämtlicher Lesespaß verloren gehen. Danke Yen Press – für nichts.

Bakemonogatari 10

bakem10

Folge 10 zusammengefasst in einem Bild…

Hach SHAFT. Was soll man da noch sagen. Eigentlich war Folge 10 von Bakemonogatari eine ganz vernünftige Folge nur hat sich das, was ich letzte Woche bereits bemängelt habe ungeahnt potenziert. SHAFT hat mal wieder einen auf Ende von Tsukuyomi: Moon Phase gemacht. Sprich, weite Teile der Folge hatten nicht nur keine Animation, sondern auch kein Bild. Nur Ton. Was vor sich ging, eine ganze Kampfszene lang, musste man sich selber denken. Und selbst dazwischen gab es ausnahmslos Standbildeinblendungen. Bravo SHAFT. Aber ein neues Intro inkl. Animation, ja das haben wir gebraucht bei einer Serie die 15 Folgen geht. Da kann man nur hoffen, dass es für die beiden letzten TV-Folgen die noch ausgestrahlt werden, besser aussieht. Im wahrsten Sinne des Wortes.

4chan ist pleite

4chan

Das Bild kommt einem bekannt vor…

Die Washingtin Post hat einen interessanten Artikel über moot und 4chan geschrieben. Neben dem üblichen Blabla was 4chan denn nun eigentlich sei und wer dieser moot ist, stehen dort auch ein paar interessante neue Sachen. So zum Beispiel, dass moot derzeit arbeitslos ist, 4chan für ihn ein Minusgeschäft ist und er 20.000$ (ca. 15900€) Schulden deswegen hat. Da braucht man nicht Wirtschaft studiert zu haben um eins und eins zusammenzählen zu können: Irgendwann in absehbarer Zeit gehen moot und 4chan das Geld aus. Und dann ist nach langen Jahren der uptime wohl mal wieder ein 4chan Sterben dran. Wer weiss was dann kommen mag. Eventuell wieder ein Donate Or Die oder vielleicht sogar das endgültige Ende?

Toradrama 19 – Frohe Weihnachten für niemanden

toradora19

Noch ist die Stimmung gut und ausgelassen

Tja da hat nun auch das trällern von Ami und Taiga, übrigens heiße Outfits, nichts geholfen, genau so wenig wie die ganze sorgfältige Weihnachtsfeierplanung und -durchführung, aber letztenendes ist Weihnachten doch für alle Hauptcharaktere ins Wasser gefallen. Ami alleine auf der Party, Taiga in Tränen auf der Straße herumkriechend zerstört, Ryuuji abgewiesen und Minorin hat aus Rücksicht auf Taiga auch kein Liebesglück, ihre Schuldgefühle dürften Sie bald eher erdrücken.

Ja jetzt wurde es nochmal richtig traurig, aber das war halt Notwendig, damit es auf das obligatorische TaigaxRyuuji-Ende hinauslaufen kann. Das erinnert an den Untertitel von X der da lautete „Their destiny was foreordained“ und hier verhält es sich genau so. Die beiden Hauptcharaktere kommen am Ende eh zusammen, das killt jegliche Art von Suspense a la „wird es jetzt Minorin oder doch Taiga?“. Wenigstens ist das ganze schön inszeniert.

PS: Und jetzt mal ehrlich, der ein oder andere ach so männliche Mann hat bestimmt in der Szene wo Taiga auf die Straße läuft geweint. Jedenfalls wenn man 4chan glauben schenken darf. Ich jedenfalls nicht.

Toradrama 18

toradora17

Einmal nicht aufgepasst, schon liegt alles in Scherben…

Eine neue Woche, eine neue Folge Drama. Tja, das hätte Minorin mal besser sein gelassen. Den Ball einfach so unachtsam in die Sporthalle zu kloppen. Und dann zu denken, sie kommt mit nem lockeren „Hey sorry Leuts, war nicht so gemeint kekeke kthxbye“ davon. Nein, sie muss den anderen ja die Stimmung vermiesen indem sie den Weihnachtsbaum umnietet und Taigas heissgeliebten CG-Weihnachtsstern in mehr Einzelteile zerspringen lässt als das Shikon no Tama.

Weiterlesen