Animeblog.de auf Sparflamme: Ab nach Twitter

In letzter Zeit war hier mal wieder tote Hose. Das liegt zum großen daran, dass ich nun auch unter die arbeitende Bevölkerung gegangen bin und es dann abends einfach zu müßig ist nach dem berieseln lassen auch noch groß Beiträge zu schreiben und vor allem noch Screenshots zu machen, die zu sortieren, resizen, hochzuladen, ins Layout einbinden, etc. Die Lösung dieses Problems heißt nun hoffentlich Twitter. Ab sofort geht es nun hier weiter:

 

animeblog.de bei Twitter

 

Und wie ich beim erstellen des Accounts rausgefunden habe treibt sich der gute Melonpan vom leider ebenfalls eingestampften Meidocafe Blog da ebenfalls rum. Hätte ich auch mal früher drauf kommen können D’oh.

Links und Pause…

chart

Animes der Herbstseason zusammengefasst

Kaum wieder angefangen mit dem Bloggen, muss ich schon wieder Pause machen. Aber das echte Leben fordert eben seinen Tribut und damit bin ich erst mal wieder mindestens zwei Wochen von der Bildfläche verschwunden.

Hier noch kurz ein paar Links zu denen ich mich eigentlich etwas länger auslassen wollte, wozu mir jetzt aber wie gesagt leider einfach die Zeit fehlt:

  • Chartfag – Bietet alle neue anlaufenden Animes der Herbstsaison in einem praktischen .jpeg inklusive Beschreibung und Bildern.
  • Otakucrush – Interessantes Konzept: Eine Partnerbörse für Anime- und Mangafans. Momentan noch im Betastadium und man darf gespannt sein ob was draus wird.
  • Connichi Fansub-Diskussionsrunde – Das verspricht interessant zu werden. Morgen wird auf der heute begonnenen Connichi eine Diskussionsrunde zum Thema Fansubs stattfinden. Geladen sind Fansubber, Verleger, Publisher, Journalisten und sogar die GVU.

Anime podcasts

podcasts

Zwei deutsche Animepodcasts, kann das alles sein?

Da ich neben meiner Leidenschaft dem Anime schauen auch noch dem Hobby des Videospiels fröne und mir Podcasts zu diesem Thema wie Invisible Walls von gametrailers.com und Epic Battle Cry von Epic Battle Axe sehr gefallen, auch wenn sie zugegebener Weise sehr professionell produziert sind, habe ich mir gedacht, dass man doch mal schauen könnte ob es sowas nicht auch zum Thema Anime gibt und am besten auch auf deutsch. Aber auch ein längeres quälen von google förderte recht wenig interessantes ans Tageslicht. Im ganzen zwei deutsche Animepodcasts konnte ich aufspüren. Hier die Ergebnisse… Weiterlesen

Bis auf weiteres keine Updates…

Ja liebe Fans, die 2½ die es hier geben mag, es war nicht schwer zu merken, dass hier in letzter Zeit etwas Updateflaute herrschte. Das liegt zu großen Teilen daran, dass ich gegenwertig nicht mehr 90% meiner Zeit faul zu Hause verbringe, sondern den lieben langen Tag in der Uni an meiner Diplomarbeit arbeite und sonst 4 mal die Woche ins zomg Fitnessstudio gehe, weil ja bald Frühling/Sommer ist und so weiter. Und das bisschen was mir dann noch an Zeit bleibt bin ich zu KO oder habe dann anderes zu tun, als über Anime zu bloggen, die ich eh kaum noch verfolgen kann. Von daher: Blog ist mal wieder Tot, aber ich hab vor das als Running Gag zu etablieren. Von daher. Ab ins meidocafe&co. husch husch.

PS: Neue Startseite für www.animeblog.de um dem Umstand der zeitweisen (?) Inaktivität Rechnung zu tragen.

Wieder ein bisschen in Bloglaune

So ist das eben. Manchmal hat man einfach keine Lust zum schreiben und dann gibt es wieder Tage, da bringt man doch gerne den ein oder anderen Gedanken zu Papier. Mal sehen wie sich das die Tage so entwickelt, festlegen werde ich mich diesmal nicht. Aber eines ist gewiss: Dieses Blog wird immer mehr Off-Topic. Schreiben über Anime? Kann noch vorkommen, Posts über 4chan dürften genau so häufig werden. Dem ganzen das i-Tüpfelchen setzt wohl der Umstand auf, dass das aktuelle Headerbild des Blogs von einem Videospiel stammt. Lange Rede kurzer Sinn: Mal sehen was noch so kommt.

Der König ist Tot. Es lebe der König!

Wie man sehen kann sieht man nichts. Oder wenig. Zumindest auf dieser Seite. Zeitmangel dank Praktikum und fehlende Lust am schreiben lassen dieses Blog (mal wieder…) verkommen. Ist fast wie bei 4chan, das auch alle paar Monate mal für eine längere Zeit stirbt. Aber bis zur nächsten rein eventuellen Wiederauferstehung dieser Seite sei allen die hierherfinden stattdessen Melonpans total abgefahrenes Blog empfohlen. Viel Seinen, viel Loli, viel Nonsense, aber seht selbst:

Meidocafe

 

Blogroll: 13-th HiME stinkt :P

b_13thhime.jpgVorhin gelesen und mir bis jetzt leicht sauer aufgestoßen: Das extreme Dissing vom „13th-HiME“ Blog über das Ende von Manabi Straight. Ne das geht wohl mal gar nicht. So wenig Herausragendes die Serie zu bieten hatte (Haar mit Farbschattierungsverlauf yeah) so war das endlich mal ein Anime mit einem passenden Ending. Nicht zum X-ten mal *BUMM* Schluss, verarscht a la KareKano&Co oder schlecht zusammengeschustertes Animeending wie bei GTO und dergleichen, ne hier hat man sich mal eine ganze Folge Zeit genommen um die Serie zu einem Abschluss zu bringen. Die Charaktere arbeiten ihre Trennung auf, machen sich Gedanken über die Zukunft die vor ihnen liegt und gehen ihre getrennten Wege. Und dann kommt noch raus, dass das Opening das man zwölf Folgen lang gesehen hat in Wirklichkeit die Schlussszene ist *BANG* Headshot. Wie soll man es noch besser beenden? Und dann wird selbst über sowas hergezogen. Manchen scheint man es einfach nicht recht machen zu können.

Blogroll: Meidocafe

b_meidocafe.jpgZiemlich abgedreht ist es ja. Dieses Meidocafte Blog, dass da der werte Herr mit dem passenden Pseudonym „Melonpan“ betreibt. Der Name ist Programm, das Blog ist quietschepink, ziemlich bunt und handelt fast nur von Moe-Charakteren und Serien. Der Schreibstil ist kreativ und unterhaltsam, aber irgendwo auch wieder so abgedreht, dass man sich als Normalsterblicher doch schon so seine Gedanken macht, wie man sowas ohne unter Drogeneinfluss zu stehen zu Papier bringen kann. Beispiel gefällig?

„Kein Wunder, die Aussage ist etwa so glaubwürdig wie wenn man sagen würde, heute Morgen sei man neben Ayumi Hamaski aufgewacht, die als Combat Meido verkleidet war und vom Himmel herabstieg, um die Erde zu unterjochen und als erste Amtshandlung sogleich ein Pork Bun in der Badewanne braten wollte.“

Und in diesem Stile geht es Schlag auf Schlag weiter. Alle die was mit Serien wie Sola, Nanoha Strikers und auch Lucky Star anfangen können, sei daher dieses Blog empfohlen. Ein besseres deutschsprachiges Blog, dass diese Sparte bedient gibt es höchstwahrscheinlich nicht. Fünf von Fünf Combat-Maidos von mir.