Ein Absatz zu Mirai

mirai.jpgIch fand Mamoru Hosodas Filme Summer Wars, Das Mädchen dass durch die Zeit springt und Ame und Yuki großartig. Leider kann ich diese Begeisterung nicht für sein neustes Werk Mirai teilen. Der Film krankt meiner Meinung nach an drei Problemen. Das kleinste ist das überall präsente und teils unschön anzusehende CG. Richtig ablenkend ist hingegen dass Kun-chan, ein Junge von ein paar Jahren, seine Stimme von einer erwachsenen Sprecherin und nicht von einem echten Jungen erhält. Und zuletzt ist der Film inhaltlich einfach langweilig, langatmig und ziellos und funktioniert weder als Film für Kinder, Familien noch Erwachsene. Seltsam da es Hosada sonst nie Probleme hat das Thema Familie interessant aufbereitet in einen Film zu verpacken. Ich hoffe dass er mit seinem nächsten Film wieder zu alter Form zurückfindet.

Nerawareta Gakuen Teaser

Nerawareta Gakuen Teaser

Inzwischen zwar schon nicht mehr ganz taufrisch, aber da ich selber gerade erst drauf gestoßen bin dachte ich mir ich könnte den Nerawareta Gakuen Teaser mal ins Blog stellen. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte wird das ganze animiert von Studio Sunrise, die Handlung basiert auf einem japanischen Kinderbuch und auf der offiziellen Webseite und im Trailer wird supercell erwähnt, also wird der gute Ryo wohl mindestens einen Track beisteuern.

Hoshi o Ou Kodomo – Children Who Chase Lost Voices from Deep Below

Japanischer Hoshi o Ou Kodomo Trailer

Endlich ist Makoto Shinkais neustes Werk nach The Place Promised in Our Early Days und 5 Centimeters per Second in Japan draußen und überrascht gleich zu Anfang mit einer Spielzeit von knapp zwei Stunden. Erfreulich, da die vorherigen Filme teils deutlich kürzer ausgefallen sind. Erfreulich auch, weil Hosi o Ou Kodomo eine wirklich unverbrauchte Abenteuergeschichte ohne viele Längen erzählt. Ungewöhnlich ist die Kombination aus einem Erwachsenen und einer Schülerin als Protagonisten, aber so hebt der Film sich erfreulich von gängigen Konventionen ab.

Bestechen tut der Film durch die bei Shinkais Filmen gewohnte hohe Animationsqualität und Hintergründe, den super abgemischten orchestralen Soundtrack und die erwähnte unverbrauchte Story welche komplett ohne Längen auskommt. Der Film macht auf jeden Fall Spaß beim gucken, hat allerdings auch ein paar kleinere negative Seiten. Unter der langen Spieldauer scheint der Detailreichtum etwas im Vergleich zu z.B. 5 Centimeters per Second gelitten zu haben und die Adventurestory mit Erwachsenen-Kind Kombi ist interessant, aber zu komplex als das man in einem zwei Stunden Film eine Beziehung zu den Charakteren herstellen kann und hat leider auch zwei leicht nebeneinander laufende Handlungsstränge welche beide für sich genommen ein bisschen zu kurz kommen zu Folge.

Trotzdem ein prima Film, wenngleich nicht gleich mit Klassikercharakter. Trotzdem der bisher beste Shinkai nach 5 Centimeters per Second und auf jeden Fall mehr als sehenswert.

Deutscher Arrietty-Kinotrailer

Deutscher Arrietty-Kinotrailer

Oben zu sehen ist der deutsche Kinotrailer von Ghiblis Karigurashi no Arrietty. Und hier gibt es eine Liste aller Kinos in denen der Film anläuft. Kinostart ist der 02. Juni, also relativ bald.

Da der Film leider in meiner Stadt nicht anlaufen wird warte ich die BluRay-Veröffentlichung ab…

(via Otakutimes.de)

Broken Blade 3 – Etwas ist schiefgelaufen…

Ich bin (nicht) Gundam!

Broken Blade bzw. Break Blade hatte so viel Potential: Eine OVA im Fantasy/Mecha-Genre, produziert von Production IG, ein orchestraler Soundtrack, etc. Und auch wenn es in der dritten OVA mal wieder actionreich zur Sache geht, bleibt doch ein schaler Beigeschmack. Weiterlesen

The Rebirth of Buddha

The Rebirth Of Buddha

Mr. Fabulous himself

Ich hatte keine Ahnung worauf ich mich beim Animefilm The Rebirth of Buddha einlasse. Anfangen tut dieser wie ein Mysterythriller mit Liebesfilmbeigaben. Aber spätestens nach einem Drittel merkt man hier stimmt was nicht. Denn es gibt wenig Charakterinteraktion und auch die Handlung kann man vollständig in ein bis zwei Sätzen zusammenfassen. Aber worum geht es denn dann die ganze Zeit in diesem Film, der immerhin zwei Stunden Laufzeit hat?

Zum größten Teil um die Lehren des Buddhismus. Und das ist durchaus wortwörtlich zu verstehen, denn teilweise passiert nichts anderes als dass ein Charaktere für mehrere Minuten Monologe über die Werte, Lehren, etc. des Buddhismus hält – und zwar immer in der Form von Predigten. Um es auf den Punkt zu bringen: The Rebirth of Buddha ist nichts anderes als ein Missionierungsfilm. Schön bunt angestrichen in HD, mit kinoreifen Animationen und mit einer Liebesgeschichte garniert, aber doch inhaltlich anspruchslos, teilweise geradezu dröge und ohne jegliche Spannung oder Intensität.

Break Blade / Broken Blade OVA 1

Break Blade

Bei so einer Königin wünscht man sich doch auch die Monarchi zurück

Bei Break Blade handelt es sich um die OVA Adaption des gleichnamigen Mangas. Und zwar wird diese in Form von sechs 50-minütigen Folgen auf DVD und BluRay veröffentlicht. Die erste OVA ist die Tage rausgekommen und hatte wenn man es ganz nüchtern betrachtet nicht allzu viel zu bieten. Mit seinem Fantasysetting in dem es sich um Mitglieder der Königsfamilie, legendäre Mechas und Kämpfe um das Schicksal des Königreiches dreht, erinnert es in Ansätzen an Klassiker wie The Vision of Escaflowne oder neuere OVA’s wie Isekai no Seikishi Monogatari.

Allerdings fehlt es Break Blade über weite Teile an Charme und irgendetwas Neuem. Zusätzlich sind Animation, Soundtrack und Story auch nicht besonders auffällig oder gar mitreissend. Größter Pluspunkt sind die vier Hauptcharaktere, die alle Freunde sind -oder besser waren- und jetzt auf unterschiedlichen Seiten des Krieggeschehens und des gesellschaftlichen Spektrums stehen. Positiv anzurechnen ist auch, dass sich zumindest nach der ersten OVA zu Urteilen, eine komplizierte Dreiecksgeschichte abzeichnet, da die Königin am Protagonisten interessiert ist, dessen bester Freund aber ausgerechnet der König ist…

Black Rock Shooter

[GetBleach.com] Black Rock Shooter OVA (DVD 848x480 x264 AAC) [5467E3EF].mkv snapshot 21.56 [2010.07.25 14.56

Best Friends Forever?

Was mit einem Vocaloid-Song und ein paar Charakterzeichnungen angefangen hatte, entwickelte sich schnell zu einem der größten Hypes der Animeszene der letzten Jahre. Denn die Hypemaschinerie wurde ordentlich hochgefahren und wer erinnert sich nicht an den rund zwei Minuten langen actiongepackten Trailer zu Black Rock Shooter der vor mehreren Monaten raus kam?

Nun ist die OVA endlich erschienen, als kostenlose Beilage auf DVD in einschlägigen japanischen Magazinen, samt Untertitel in fünf Sprachen, darunter auch Deutsch. Geld machen will man so wie es schon der Lucas bei Star Wars vorgemacht hat über das Merchandising.

Aber kann bei so hohen Erwartungen das Endprodukt, also die OVA, den Erwartungen gerecht werden? Nein! Und das ist sehr schade. Für sich genommen ist Black Rock Shooter ein netter Slice of Life Anime mit einem parallelen Handlungsstrang in einer alternativen Welt, welcher aber gegenüber der Hauptstory nur einen verschwindend geringen Anteil hat. Und wie gesagt, ohne Hype wäre Black Rock Shooter einfach nur ein netter Slice of Life Anime gewesen den man guckt und ein paar Wochen später schon wieder vergessen hat.

Aber nach den Ankündigungen, Konzeptzeichnungen, Trailern, der Wartezeit hat man einfach mehr erwartet als ein schwankendes Animationslevel, einen durchwachsenen Soundtrack und durchschnittliche Actionszenen. Vor allem hat wohl kaum einer einen fast reinen Slice of Life Anime bei dem Titel „Black Rock Shooter“ und einem reinen Actiontrailer, der auch noch die meisten Actionszenen aus der OVA vorweg nimmt, erwartet.

Ist Black Rock Shooter ein guter Anime? Ja. Ist Black Rock Shooter ein großartiger Anime? Nein. Ist Black Rock Shooter Opfer des eigenen Hypes? Definitiv!