Bakemonogatari bekommt Prequel

1280294855675

Rawr, mehr Bakemonogatari findet auch Shinobu schön

Frische News aus Japan. Allem Anschein bekommt unser aller Lieblingsanime (oder eben auch nicht) Bakemonogatari ein Prequel. So steht es zumindest im neusten Light Novel Band von Nekomonogatari. Demnach wird Kizumonogatari, besagtes Prequel von Bakemonogatari in Buchform, eine Animeadaption bekommen.

Finde ich persönlich ziemlich cool. Hab mir neulich erst noch mal die Serie auf BluRay zu Gemüte geführt. Die letzten drei Folgen die nur als OVA’s rausgekommen sind, habe ich aber leider immer noch nicht gesehen.

Quelle (bzw. Beleg): MAL Forum

Bakemonogatari 10

bakem10

Folge 10 zusammengefasst in einem Bild…

Hach SHAFT. Was soll man da noch sagen. Eigentlich war Folge 10 von Bakemonogatari eine ganz vernünftige Folge nur hat sich das, was ich letzte Woche bereits bemängelt habe ungeahnt potenziert. SHAFT hat mal wieder einen auf Ende von Tsukuyomi: Moon Phase gemacht. Sprich, weite Teile der Folge hatten nicht nur keine Animation, sondern auch kein Bild. Nur Ton. Was vor sich ging, eine ganze Kampfszene lang, musste man sich selber denken. Und selbst dazwischen gab es ausnahmslos Standbildeinblendungen. Bravo SHAFT. Aber ein neues Intro inkl. Animation, ja das haben wir gebraucht bei einer Serie die 15 Folgen geht. Da kann man nur hoffen, dass es für die beiden letzten TV-Folgen die noch ausgestrahlt werden, besser aussieht. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Bakemonogatari 09

bake

Ich wette da hättet ihr links mit nem anderen Bild gerechnet. Aber ich will noch nicht in den Knast.

Irgendwie war ich von der neusten Folge von gut getarnte Haremstory nicht mehr ganz so angetan, wie von den vorigen. Zum einen gehen mir SHAFTs sinnfreie Spielereien langsam ziemlich auf den Nerv. Einiges von dem was sie machen ist ja ganz amüsant (Zensurgesicht bei Sayonara Zetsubou Sensei z.B.) oder stilvoll wie ihr Umgang mit Farben und Konturen (da wäre vor allem Natsu no Arashi zu erwähnen). Aber das nun zusätzlich zu den dauernden Einblendungen wie „schwarz“ und „rot“ nun auch noch „Schnit 129“ etc. kommt nervt einfach nur noch. Auch scheint die Serie fast nur noch aus Standbildern zu bestehen, während die letzten Folgen wenigstens ab und zu noch ein bisschen Action vorhanden war.

Und auch Storytechnisch stellt sich langsam gewohnte Langeweile ein, da sich das Schema Araragi trifft Mädchen mit übernatürlichen Problem, vornehmlich Tsundere auf die ein oder andere Art und hilft dann bei der Beseitigung eben dieses Problems, langsam nicht nur wiederholt sondern als storytechnisch treibende Kraft dieser Serie erkennbar wird. Wär ja nicht so schlimm, wenn nicht alte Figuren, sobald eine neue Storyarc anfängt wieder fallen gelassen würden. Bestes Beispiel: Wie oft war Senjogahara in der aktuellen Folge zu sehen? Genau. Und sie ist immerhin seine Freundin. Beziehungsweise sollte es sein. Bakemonogatari macht trotzdem noch Spaß zu gucken, nur fällt die Serie langsam von genial auf nur noch sehr gut. Mal sehen ob Sie bei den letzten insgesamt 6 Folgen noch mal die Kurve kriegt.