Code Geass R2 – Das Ende

Lelouch ist Opfer eines mittelmäßigen Animeendes geworden

Und mit Code Geass R2 endet diese Season wohl der meistbeachtetste und kontroverseste Anime der letzten Zeit. Was erinnern wir uns nich alle an Lulu und seine Weltherrschaftsambitionen und den kleinen Hindernissen auf dem Weg zum Superimperator. Und nun in Folge 25 von Staffel 2 schafft er es auch endlich. Ende gut alles gut? Nein, bei weitem nicht.

Was zur Hölle war bloß los mit Folge 25? Zuvor war die Welt noch in Ordnung. Code Geass ist ein Trainwreck deluxe und in jeder Folge gibt es mehr unerwartete Wendungen (IT’s a TWIIIIIIST) als Haupt- und Nebencharaktere zusammen. Aber dann die letzte Folge: Flötenmusik (Ich mein WTF?), absolut sinnloses Geplapper und der versuch eine Serie die man nicht ernst nehmen kann und es sich selbst auch nicht tut ein „normales“ Ende zu verpassen? Oh gott. Von Code Geass Ende haben wir uns alle wohl etwas aussergewöhnliches, originelles versprochen, aber das spottet ja jeder Beschreibung. Death Count: 1 – Nur der Protagonist. Und weil Lelouch abtritt ist die Welt auf einmal eitel Sonnenschein. Was für eine Verschwendung, bei soviel Potential.

Erster Eindruck: Code Geass Lelouch of the Rebellion R2

Schon in Folge 1 geht’s heiss her

Was soll man noch großartig zu Code Geass sagen, was noch nicht gesagt wurde? Zum einen vielleicht, dass die zweite Staffel nun in 16:9 ausgestrahlt wird. Oder das Lelouchs Bruder Rollo nicht nur einen beknackten Namen hat, leicht schwul aussieht, nein sondern auch wirklich nervig ist. Und zu guter letzt, dass man sich nach dem gucken von Folge 1 denken mag Ah stimmt, das war Code Geass, aber einen echten Knaller in Folge eins der die Welt auf den Kopf gestellt hätte, gab es nicht.

Urteil: 4 / 5

Die Anime-Fail-Season Frühling ’08

fail.jpg
So viele Animes und so viel Müll… (Bild anklicken für grössere Version)

Nicht mehr all zu lange und im japanischen TV laufen wieder eine Menge neuer Animes an. Neben der Grobzusammenfassung kann man sich auch noch hier von allen Serien die Homepages angucken. Und wenn man das tut wird einem schnell klar was uns bevor steht: Eine ganze Season (Immerhin ein viertel Jahr) voller Grütze.

Zugegeben mit der zweiten Staffel von Code Geass und einigen interessanten Serien wie Macross Frontier und Library Wars sieht die Lage nicht hoffnungslos aus, aber das wars im groben und ganzen schon. Und sonst stehen Kindersendungen auf dem Programm, Shojo-Serien sind auch mit von der Partie und das war es praktisch, abgesehen von ein paar Serien die unguckbar sein dürften. Aber hey, erstmal abwarten und Tee trinken denn die Hoffnung stirbt ja bekannter Maßen zuletzt, man ist ja Optimist und es kann ja schließlich gar nicht so Schlimm werden.