Anmelden zur Finfal Fantasy XIV Beta

Gleich Vorweg: Hierfür braucht man eine europäische PS3 Version von FFXIII

Schritt 1:

Man geht auf  http://member.eu.square-enix.com/ und registriert sich dort.  Anschliessend geht man direkt nach der Registrierung auf Spiel hinzufügen und wählt die längere Codevariante aus und gibt den Code der in der FFXIII Verpackung auf der einzelnen Seite hinter der Anleitung gedruckt ist ein. Dann sollte man nach ein paar Minuten einen Email mit einem Promocode zugeschickt bekommen.

Schritt 2:

Nun registriert man sich auch noch auf square-enix.com. Umständlich aber anders geht es nicht. Nur als Tipp: Die Bestätigungsmail die man im Regestrierungsprozess mit dem Link zum Fortfahren bekommt ist bei mir im Spamfilter gelandet.

Schritt 3:

Jetzt geht man endlich auf die deutsche FFXIV Seite und meldet sich mit dem Nutzernamen und Passwort des amerikanischen Square Enix Accounts an. Dann muss man ein etwas längeres Formular mit persönlichen Daten und Fragen zum Interesse an FF allgemein ausfüllen. Unter dem Feld wo man PS3 auswählt gibt man den Promocode aus der Email die man bekommen hat an. Wichtig: Promocode ohne Leerzeichen eingeben, sonst klappt es nicht! D.h. ihr habt z.B. den Promocode „ABCD EFGH IJKL MNOP QRST“ zugeschickt bekommen, dann nicht per Copy and Paste einfügen sondern von Hand und zwar als „ABCDEFGHIJKLMNOPQRST“.

Und fertig ist die Laube. Netter anderer Nebeneffekt: Solange man seine FF XIII PS§ Version zumindest auf der deutschen SQ Seite registriert (Also nur Schritt 1 befolgt), bekommt man sobald FFXIV erscheint ein spezielles Item. Immerhin.

Square Enix kann mich mal gern haben

FF13

FF XIII – Das Modern Warfare 2 von 2010

Square Enix ist mir inzwischen der so ziemlich unsympathischste Haufen den es in der Spieleindustrie gibt. Erinnern wir uns doch als Europäer an die diversen für die PS1 und PS2 veröffentlichten Titel fallen uns jahrelange Wartezeiten, haarsträubende Übersetzungen, PAL-Balken, ruckelnde Zwischensequenzen, nicht Lippensynchrone in-game Sequenzen und dafür dann aber deftige Preise ein. Gerade hat man das „Dynasty Doc“ Video mit der Ankündigung des Releasedatums in der westlichen Hemisphäre veröffentlicht, zu sehen hier bei Gametrailers und klopft sich Stolz auf die Schulter und berieselt sich selber mit Vorschusslorberen. Und man könnte meinen diesmal ist wirklich alles gut. Schneller Release am 9.3.2009, viele der eben angesprochenen Probleme fallen dank des neuen HD-Standards der weltweit der selbe ist weg und man könnte meinen alles wäre gut. Aber mitnichten. Wenn ich mich beschwere, dass die Amerikaner und wir Europäer einen anderen Themesong zu FF XIII kriegen als die Japaner dann mag das noch meckern auf hohem Niveau sein. Was aber meiner Meinung nach gar nicht in Ordnung geht ist die Arroganz uns nur die englische Synchro auf die Scheiben zu Pressen. Was soll das? Jedes zweitklassige JRPG bietet heutzutage die Möglichkeit die Sprache im Menü zu ändern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach all dem Gemecker der Europäer und auch vieler Amerikaner in den letzten Jahren es nicht bis zu Square Enix durchgedrungen sein soll, dass viele den äusserst bescheidenen englischsprachigen Synchros der FF-Spiele nichts abgewinnen können.

Ich habe eine Vermutung woran es liegen könnte. Aufwand wär die ganze Sache nicht, aber Square Enix will für die PS3 und die Xbox 360 identische Versionen rausbringen. Auf eine Bluray Disc würde ein zusätzlicher Sprachtrack locker noch passen, aber bei der Xbox Version würde wahrscheinlich eine weitere DVD fällig. Und die kosten zwar heute nichts mehr, aber wenn man mehrere Millionen davon pressen muss… Anders kann ich mir es weiss Gott nicht zusammenreimen. Es macht einfach keinen Sinn.