Ein Absatz zu Final Fantasy VII Remake

FFVII.png

Interaktiv und atmosphärisch versus Cutscene und braun

Gelungene Remakes von Shadow of the Colossus über Crash hin zu Resident Evil 2 stimmen hoffnungsvoll dass Square Enix mit Final Fantasy VII das gleiche Kunststück gelingt. Doch wird der Publisher und Entwickler dessen wenige Hits in letzter Zeit zum Großteil von anderen entwickelt wurden dazu in der Lage sein? Die cineastisch und grafisch aufwendige Inszenierung im letzten Trailer stimmt positiv, aber ich habe Angst dass viele Dinge der Schere zum Opfer fallen werden: Die Atmosphäre (vergleiche Hintergründe z.B. Stadtkulisse im Trailer und Originalspiel, siehe oben), die zahlreichen aus heutiger Sicht nicht mehr politisch korrekten Einlagen und vieles mehr. Es bleibt bis mindestens zur E3 abzuwarten, aber ich fürchte Final Fantasy VII Remake wird kein Remake wie der Name es suggeriert, sondern ein seiner Seele beraubtes Reimagining. Ob es das ist was die Fans wollten?

Wenn man Nier: Automata lieben will, aber nicht kann

nier.jpg

Gestern habe ich alle Hauptrouten von Nier: Automata beendet und anschließend kreisten meine Gedanken. Leider nicht wegen der Tiefgründigkeit des gezeigten und erlebten oder plötzlicher Wendungen am Ende die alles was man zuvor geglaubt hatte über den Haufen wirft, sondern warum mich das Spiel über weite Stellen kalt gelassen hat und selbst das Ende nur zur Kenntniss genommen habe ohne sonderlich davon beeindruckt gewesen zu sein.

Und offensichtlich liege ich damit falsch, schließlich ist Nier: Automata ein kritischer Hit, kommt bei den Käufern gut an und auch auf Twitter gibt es nur Lob. Offensichtlich muss es an mir liegen, aber ist es so einfach?

Der folgende Text enthält Spoiler!

Weiterlesen

Kurzfazit Dragon Quest Heroes

dqh.jpg

Dragon Quest ist nach Hyrule Warriors mein zweites „Musou“-Spiel und hat mir deutlich besser gefallen als die Zeldavariante. Das liegt zum einen an der deutlich besseren Grafik und den abwechslungsreicheren Gebieten. Aber auch eine Hubwelt in der man bei Händlern Waffen, Rüstungen, etc. kaufen, Aufträge annehmen, sich upgraden und unterhalten kann lockern den Spielfluss auf. Ebenfalls eine deutliche Verbesserung sind in meinen Augen die meist kürzeren Missionen, die man so schnell wiederholen kann wenn man scheitern sollte, und gleichzeitig verhindern dass man auf der Karte immer wieder zu bereits eingenommenen Festungen zurückrennen muss.

So ergibt sich trotz eher simplen Gedresches eine spaßige Gameplayloop bestehend aus kurzen Missionen gefolgt vom Erwerb neuer Ausrüstung, dem Annehmen von Quests und kleinen Storyfetzen; nichts mit wirklich viel Tiefgang aber eindeutig ein Fall von das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, vor allem da durch die ständige Abwechslung selten Langeweile aufkommt.

Auszusetzen habe ich eigentlich nur zwei Kleinigkeiten und ein größeres Problem. Etwas nervig sind die zahlreichen Menüs und Bestätigungsabfragen durch die man sich quälen muss egal ob man eine Quest annimmt, speichert oder einen Talentpunkt verpasst. Auch unschön sind die meist mageren Belohnungen für die Sidequests und den Aufträgen an sich die einen zu oft 100 Monster eines Typs, dem man ab diesem Zeitpunkt regulär nicht wieder begegnet, erschlagen lassen.

Der mit Abstand größte Fauxpas ist, dass das Spiel mit ca. 30 Stunden Spielzeit etwa 10 Stunden zu lang geht. Irgendwann lernt man keine neuen Fähigkeiten mehr, kennt alle Missionsarten, die Story ist quasi auch ausgenudelt und das Gameplay hat sich einfach überlebt. An dieser Stelle wäre weniger einfach mehr gewesen. Trotzdem hat mich Dragon Quest Heroes absolut positiv überrascht und ehrlich gesagt freue ich mich schon leicht auf den Nachfolger, der hoffentlich den ein oder anderen Punkt noch etwas angeht.

PS: Hervorzuheben ist noch die sehr gelungene Lokalisierung von Square Enix an der es, bis auf den ein oder anderen angepassten Charakternamen, wenig auszusetzen gibt und die auch im deutschen durch Eloquenenz besticht und mit dual-audio aufwartet.

Kurzfazit Rise of the Tomb Raider

Tomb Raider

Gastbeitrag von Twaldigas

Letztes Jahr noch exklusiv für die XBOX One erschienen, ist der neuste Teil mit Lara Croft seit Ende Januar auch endlich für den PC erhältlich. Als 2013 der Neustart Button für die Tomb Raider Reihe gedrückt wurde, war ich mehr als skeptisch. Um so begeisterter war ich dann aber, als ich den Titel gespielt habe. Als ich dann Rise of the Tomb Raider vor wenigen Tagen anfing, hoffte ich, dass mich auch dieser Teil zumindest genauso begeistern würde. Weiterlesen

Diese Publisher und Entwickler können mich mal.

publisher

Mein letztes Rockstar-Spiel

Nachdem ich mich bei fast jedem Spiel, dass ich mir in letzter Zeit gekauft habe über irgendwas (meist zurecht) aufgeregt habe, dass mir den Spaß am Spiel verdorben hat hier die Liste der Schuldigen. Für mich habe ich beschlossen von den meisten dieser Entwicklern/Publishern keine Spiele mehr zu kaufen. Doch was war denn jetzt der Stein des Anstoßes dieses Posts? Ein kleines Studio namens… Weiterlesen