Diese Publisher und Entwickler können mich mal.

publisher

Mein letztes Rockstar-Spiel

Nachdem ich mich bei fast jedem Spiel, dass ich mir in letzter Zeit gekauft habe über irgendwas (meist zurecht) aufgeregt habe, dass mir den Spaß am Spiel verdorben hat hier die Liste der Schuldigen. Für mich habe ich beschlossen von den meisten dieser Entwicklern/Publishern keine Spiele mehr zu kaufen. Doch was war denn jetzt der Stein des Anstoßes dieses Posts? Ein kleines Studio namens… Weiterlesen

U.S. of Fail

haruhifail

Links: Japanisches Cover, Rechts: Cover für die anscheinend animephopen Amis

Was die Releasepolitik von Anime/Manga und japanischen Spielen in den USA angeht, das versteh einmal einer. Gerade mal eine Woche ist es her, dass rausgekommen ist, dass in der US-Version von Star Ocean 4, immerhin einem JRPG mit Animelook, die meisten Animeelemente entfernt und durch hässliche CG Substitute ersetzt werden. Inzwischen ist auch rausgekommen, dass die japanische Audiospur gestrichen wurde. Und seit ein paar Tagen ist klar, dass mit Funimation der größte US-Animepublisher keinen Plan von Blu Ray Veröffentlichungen hat und es schafft die Qualität unter DVD-Niveau zu drücken. Nachdem also Game- und Animereleases nicht so das Wahre sind in der allerbestesten Nation der Welt, wollen die dortigen Buchpublisher dem natürlich in nichts nachstehen. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass bei der US Version der Haruhi-Light Novels das japanische Cover gegen etwas getauscht wurde, das aussieht wie die Zwangskunsthausaufgabe einer Siebenjährigen?

Der Vollständigkeit halber sei aber noch erwähnt, dass die x-tausendfach mal teurere Hardcovervariante wenigstens vom Originalcover geziehrt wird. Immerhin das.

Star Ocean 4 – Enttäuschung vorprogrammiert

so4

Charakterbilder fallen in der US-Version weg. Damit wahrscheinlich auch hierzulande.

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Star Ocean 4 offiziell mit einem vielversprechenden Trailer angekündigt. Und Tri-Ace haben mit den Valkyrie Profile und Star Ocean-Serien auch schon einiges an RPG Erfahrung vorzuweisen. Das Spiel kommt die Tage in Japan und Amerika raus und wird seinen Weg ebenfalls hierher finden, nämlich am 24. April. Aber dann handelt es sich dabei um kein JRPG mehr, sondern ein AeJRPG. Ein Amerikanisiertes ex-JRPG. Anders kann man das nicht nennen, was damit gemacht wurde. Chrakterbilder wurden aus Dialogen entfernt, Animecharakterportraits durch ekelhafte CG- Äquivalente ersetzt und selbst die Menüs und Konfigurationsbildschirme kommen nicht mehr in einem freundlichen Farbton her, sondern in tristem Sci-Fi blau/grün/schwarz. Mehr zu sehen im Quellenlink.

Quelle: Siliconera