Ersteindruck Tales of Zestiria

toz

Ich bin mit Tales of Zestiria noch nicht so recht warm geworden, was an vielen Dingen liegt. Auf der technischen Seite haben wir ein Spiel mit Grafik auf PS3 Niveau was sich deutlich durch verwaschenene Texturen und einen niedrigen geometrischen Detailgrad bemerkbar macht. Dazu läuft das Spiel auch auf der PS4 nur mit 30 fps wie Bandai Namco immerhin vorab bekannt gegeben hat. Während dies alles zu erwarten war, da es sich um einen einfachen PS3 Port handelt, so ist trotzdem unverständlich wieso das anisotropic filtering so schlecht ist und auch andauernd Pop-Ups deutlich nerven. Beides Dinge die sehr einfach zu ändern und keinerlei Problem für die PS4 gewesen wären. Überdies auch absolut unverständlich warum das Spiel nur circa 12,5 Gb groß ist, was leider dazu führt dass Zwischensequenzen schlecht komprimiert sind und in gesprochenen Dialogen, z.B. in Skits, andauernd Kompressionsartefakte hörbar sind. Es bleiben immerhin die höhere Auflösung und die (wahrscheinlich) kürzeren Ladezeiten als Vorteil gegenüber der PS3 Version. Weiterlesen

Die Tales of Zestiria Collector’s Edition

Inhalt der deutschen Collector's Edition von Tales of Zestiria

Inhalt der deutschen Collector’s Edition von Tales of Zestiria

Im Oktober erscheint Tales of Zestiria auch bei uns und was die Veröffentlichung angeht besteht vollumfänglich Grund zur Freude. Bandai Namco hat auf westliche Fans gehört und bringt das Spiel zum einen, neben der PS3, auch für die PS4 raus. zum anderen hat man auch auf Fans der Japanischen Originalsynchros gehört und bringt erstmals einen neuen Tales of-Titel mit dual-audio im Westen raus (super!). Und auch eine Collector’s Edition wird es geben und deren Inhalte wurden gerade angekündigt.

Positiv ins Auge stechen mir dabei die Box, das hübsche extra Steelbook, das Hardcoverartbook und die vier Chibi-Figuren. Zu dem Stück Stoff mit dem Heiligtumsartwork habe ich keine Meinung, aber mehr Inhalt ist ja nie verkehrt. Woran ich mich etwas stoße und negativer sehe ist zunächst der unvollständige Soundtrack (was einem dann als „speziell ausgewählte Musik“ verkauft wird). Das wirkt in meinen Augen immer als ob man nur eine Lightversion bekommt und sich doch bitte noch den gesamten Soundtrack importieren soll. Auch nicht so toll gelöst ist das mit dem DLC. Wenn man ihn schon nicht einfach mit ins Spiel packt, dann doch bitte einfach die Codes mit dem Spiel liefern und nicht erst noch eine Registrierung irgendwo im Internet notwendig machen.

Zuletzt und gleichzeitig der größte und unverständlichste Kritikpunkt ist, dass die OVA anscheinend nur auf einer DVD beiliegt, wo das ohne Probleme auch eine Bluray hätte sein können. Immerhin hat jeder Käufer der Collector’s Edition einen Blurayplayer in Form der PS4. Hier hätte also nichts dagegen gesprochen eine qualitativ deutlich höherwertige Version mitzuliefern.

Aber, wie meine Einleitung hat vielleicht schon durchblicken lassen, ist das alles Meckern auf hohem Niveau. Eine PS3-, PS4- und Steam-Version, dual-audio, Lokalisierung im selben Jahr, eine Special Edition, Vorbestellerboni und eine Collector’s Edition mit vielen tollen Extras. Da kann man eigentlich wirklich kaum noch meckern, sondern sich nur noch freuen 😀