Ziemlich abgedreht ist es ja. Dieses Meidocafte Blog, dass da der werte Herr mit dem passenden Pseudonym „Melonpan“ betreibt. Der Name ist Programm, das Blog ist quietschepink, ziemlich bunt und handelt fast nur von Moe-Charakteren und Serien. Der Schreibstil ist kreativ und unterhaltsam, aber irgendwo auch wieder so abgedreht, dass man sich als Normalsterblicher doch schon so seine Gedanken macht, wie man sowas ohne unter Drogeneinfluss zu stehen zu Papier bringen kann. Beispiel gefällig?
„Kein Wunder, die Aussage ist etwa so glaubwürdig wie wenn man sagen würde, heute Morgen sei man neben Ayumi Hamaski aufgewacht, die als Combat Meido verkleidet war und vom Himmel herabstieg, um die Erde zu unterjochen und als erste Amtshandlung sogleich ein Pork Bun in der Badewanne braten wollte.“
Und in diesem Stile geht es Schlag auf Schlag weiter. Alle die was mit Serien wie Sola, Nanoha Strikers und auch Lucky Star anfangen können, sei daher dieses Blog empfohlen. Ein besseres deutschsprachiges Blog, dass diese Sparte bedient gibt es höchstwahrscheinlich nicht. Fünf von Fünf Combat-Maidos von mir.
ZOMG! Jetzt denken dann alle ich sei ein Mahou Shoujo oder eine Combat Meido aus der Zukunft!
Möchte an dieser Stelle kurz erwähnen, dass ich nicht nur „moe“-Animes gucke sondern auch viele anständige Sachen für richtige Mannen. Nur macht es nicht besonders viel Spass, „ernste“ Animes zu bloggen. 😉
Da haben Sie wohl Recht werter Herr Kollege, ich wollte damit nicht etwa andeuten, dass sie es nicht verstünden auch über den Tellerrand hinauszublicken, insofern dieser Eindruck für sie entstanden sein sollte.
Aber genug des hochgestochenen Blablablas. Viele deutsche Animeblogs scheint es ja (leider?) immer noch nicht zu geben aber nichtsdestotrotz gehört meidocafe auf jeden Fall ganz nüchtern betrachtet zu den besseren – ganz ohne geschleime. Weiter so!
Wo ist sie nur hin die Zeit?
Ich fappierte zu dies.